c3d2-wiki/Server%2Fwetu%2Fmail.mw
2013-09-04 13:44:22 +00:00

19 lines
1.2 KiB
Plaintext

==Allgemein==
Die Mail-Infrastruktur des c3d2 dient, wie man sich denken kann, der Kommunikation sowohl untereinander als auch nach außen.
Obwohl es sich von außen betrachtet nur um eine Funktionalität handelt, sind trotzdem mehrere Dienste notwendig, um diese auch herzustellen. In unserem speziellen Fall ist es [http://de.wikipedia.org/wiki/Postfix_(Mail_Transfer_Agent) Postfix] als [http://de.wikipedia.org/wiki/Mail_Transfer_Agent MTA] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Dovecot Dovecot] als [http://de.wikipedia.org/wiki/Mail_Delivery_Agent MDA].
==Konfiguration==
===Postfix===
Konfigurationsdateien für Postfix liegen in <code>/etc/postfix/</code> Grundsätzlich können alle Konfigurationsparamter in der [http://www.postfix.org/postconf.5.html Dokumentation von Postfix] nachgelesen werden, also werde ich hier nur auf Besonderheiten in unserer Konfiguration eingehen.
====main.cf====
* in der Option <code>relay_domains</code> neben <code>$mydestination</code> auch <code>lists.c3d2.de</code> eintragen
* Um für [[Wetu/Mailman|Mailman]] funktionalität herzustellen, muss im Eintrag <code>relay_recipient_maps</code> folgendes eingetragen werden: <code>hash:/var/lib/mailman/data/virtual-mailman</code>
[[Kategorie:Infrastruktur]]