This commit is contained in:
Vater 2013-05-01 02:12:14 +00:00
parent 5cc423c0ec
commit 1e5bfa79ab

89
GIT.mw
View File

@ -8,62 +8,66 @@ Statt zentralem [[SVN]] kann auch GIT sehr einfach benutzt werden.
|Reason=Kaputt gegangen. Bitte auf [http://codetu.be codetu.be] oder [http://github.com/c3d2 Github] ausweichen. |Reason=Kaputt gegangen. Bitte auf [http://codetu.be codetu.be] oder [http://github.com/c3d2 Github] ausweichen.
}} }}
=Kurzanleitung mit Gitorious= == Kurzanleitung mit Gitorious ==
Der Dienst kann auf [http://gitorious.hq.c3d2.de gitorious.hq.c3d2.de] gefunden werden. Der Dienst kann auf [http://gitorious.hq.c3d2.de gitorious.hq.c3d2.de] gefunden werden.
Als erstes ist eine Registrierung nötig und anschließend sollte dann noch der SSH-key der Wahl hinzugefügt werden. Als erstes ist eine Registrierung nötig und anschließend sollte dann noch der SSH-key der Wahl hinzugefügt werden.<br />
Das einsetzten des ssh-keys kann mit unter recht lange dauern. Wenn das nicht klappen sollte, weil es zu lange dauert (länger als 2 std), einfach [[Benutzer:Dodo|dodo]] darum bitten das Problem zu fixen. Das einsetzten des ssh-keys kann mit unter recht lange dauern. Wenn das nicht klappen sollte, weil es zu lange dauert (länger als 2 std), einfach [[Benutzer:Dodo|dodo]] darum bitten das Problem zu fixen.
Die Registrierung kann auch mit [[OPENID|openid]] gemacht werden. Wer noch kein Account hat findet den [http://openid.hq.c3d2.de hier]. Die Registrierung kann auch mit [[OPENID|openid]] gemacht werden. Wer noch kein Account hat findet den bei http://openid.hq.c3d2.de.<br />
Wer auf eine Bestätigungsmail der Registrierung von Gitorious hofft, wartet ewig. Wer auf eine Bestätigungsmail der Registrierung von Gitorious hofft, wartet ewig.
=== neues Projekt mit Gitorious === === neues Projekt mit Gitorious ===
Einfach klicken ... Einfach klicken
Ist weitestgehend selbsterklärend ... Ist weitestgehend selbsterklärend
'''Info:''' Wer seinen Code hochladen will oder generell nur auschecken, sollte die Addresse vorher noch etwas anpassen. ; Info:
<pre>git://gitorious@git.hq.c3d2.de/PROJECT/REPOSITORY.git</pre> : Wer seinen Code hochladen will oder generell nur auschecken, sollte die Adresse vorher noch etwas anpassen.
:: <code>git://gitorious@git.hq.c3d2.de/PROJECT/REPOSITORY.git</code>
'''Wichtig''' ist auch, dass die Mail-Addresse, die in gitconfig drinne steht die gleiche ist wie die, die bei Gitorious angeben wurde und das es generell nur über '''ipv6''' von außen erreichbar ist. '''Wichtig''' ist auch, dass die Mail-Adresse, die in gitconfig drin steht die gleiche ist wie die, die bei Gitorious angeben wurde und das es generell nur über '''ipv6''' von außen erreichbar ist.
=== Anleitung/Übersicht zu git=== === Anleitung/Übersicht zu git===
[http://sourcemage.org/Git_Guide_Pre-1.5 sourcemage.org/Git_Guide] [http://sourcemage.org/Git_Guide_Pre-1.5 sourcemage.org/Git_Guide]
=Kurzanleitung mit Cogito= == Kurzanleitung mit Cogito ==
Hier wird davon ausgegangen, dass Du ('''HACKER''') mit jemand anderem ('''CRACKER''') zusammen an '''PROJEKT''' hacken willst. Hier wird davon ausgegangen, dass Du ('''HACKER''') mit jemand anderem ('''CRACKER''') zusammen an '''PROJEKT''' hacken willst.
==Repository anlegen== === Repository anlegen ===
: <code>mkdir ''PROJEKT''</code>
: <code>cd ''PROJEKT''</code>
: <code>cg-init -I</code>
mkdir PROJEKT === Mit Versionsverwaltung arbeiten ===
cd PROJEKT * Zu versionierende Dateien mit <code>cg-add</code> hinzufügen
cg-init -I * Änderungen im Verzeichnis ''PROJEKT'' vornehmen
* um Änderungen seit dem letzten Commit anzusehen
*: <code>cg-diff</code>
* um Änderungen in die Versionierung zu schreiben
*: <code>cg-commit</code>
==Mit Versionsverwaltung arbeiten== === Code auf [[Cthulhu]] publizieren ===
* Zu versionierende Dateien mit ''cg-add'' hinzufügen
* Änderungen im '''PROJEKT'''-Verzeichnis vornehmen
* ''cg-diff'' um Änderungen seit dem letzten Commit anzusehen
* ''cg-commit'' um Änderungen in die Versionierung zu schreiben
==Code auf [[Cthulhu]] publizieren== * Repository erstellen:
Repository erstellen: *: <code>cg-admin-setuprepo git+ssh://''HACKER''@cthulhu.c3d2.de/www-home/''HACKER''/public_html/git/''PROJEKT''.git</code>
cg-admin-setuprepo git+ssh://HACKER@cthulhu.c3d2.de/www-home/HACKER/public_html/git/PROJEKT.git * Remote-Branch hinzufügen:
Remote-Branch hinzufügen: *: <code>cg-branch-add cthulhu git+ssh://''HACKER''@cthulhu.c3d2.de/www-home/''HACKER''/public_html/git/''PROJEKT''.git</code>
cg-branch-add cthulhu git+ssh://HACKER@cthulhu.c3d2.de/www-home/HACKER/public_html/git/PROJEKT.git
Und nun alle lokal vorhandenen Commits auf cthulhu publizieren: Und nun alle lokal vorhandenen Commits auf cthulhu publizieren:
cg-push cthulhu *: <code>cg-push cthulhu</code>
==Publizierten Code abholen== === Publizierten Code abholen ===
cg-branch-add CRACKER http://cthulhu.c3d2.de/~CRACKER/git/PROJEKT.git : <code>cg-branch-add ''CRACKER'' http://cthulhu.c3d2.de/~''CRACKER''/git/''PROJEKT''.git</code>
cg-update CRACKER : <code>cg-update ''CRACKER''</code>
cg-merge -j CRACKER : <code>cg-merge -j ''CRACKER''</code>
Das ''cg-merge -j'' muss nur beim ersten Mal sein um die Branches zusammenzuführen, später reicht ''cg-update '''CRACKER'''''. :: Das <code>cg-merge -j</code> muss nur beim ersten Mal sein um die Branches zusammenzuführen, später reicht <code>cg-update ''CRACKER''</code>.
==create_git_repository.sh für cthulhu== === create_git_repository.sh für cthulhu ===
<pre>#!/bin/sh <pre>
#!/bin/sh
cd /www-home/${USER}/public_html/git cd /www-home/${USER}/public_html/git
echo "${1}.git ${USER}" >> ../gitweb/projects.list echo "${1}.git ${USER}" >> ../gitweb/projects.list
@ -78,20 +82,23 @@ echo For others: cg-branch-add ${USER} http://cthulhu.c3d2.de/~${USER}/git/${1}.
echo View source: http://cthulhu.c3d2.de/~${USER}/gitweb/?p=${1}.git echo View source: http://cthulhu.c3d2.de/~${USER}/gitweb/?p=${1}.git
</pre> </pre>
=Dateien= == Dateien ==
==~/.cgrc== === ~/.cgrc ===
Für farbige Ausgabe: Für farbige Ausgabe:
log -cvf <pre>
diff -c log -cvf
diff -c
</pre>
==~/.gitconfig oder PROJEKT/.git/config== === ~/.gitconfig oder PROJEKT/.git/config ===
[user] <pre>
name = Hacker [user]
email = hacker@c3d2.de name = Hacker
email = hacker@c3d2.de
</pre>
=== ''PROJEKT''/.git/description ===
==PROJEKT/.git/description==
Projektbeschreibung wie sie z.B. von gitweb angezeigt wird. Projektbeschreibung wie sie z.B. von gitweb angezeigt wird.
[[Kategorie:Projekt]] [[Kategorie:Projekt]]