c3d2-wiki/Jargon-File%2Fmain.xml.mw

1057 lines
36 KiB
Plaintext
Raw Normal View History

2005-12-17 02:28:35 +01:00
=Jargon-File/main.xml=
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2005-12-17 03:11:23 +01:00
==*==
2006-03-13 21:53:03 +01:00
; *Plonk*
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Das Geräusch, mit dem jemand auf dem Boden eines leeren [[#Killfiles|Killfiles]] aufschlägt.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==/==
;/dev/null
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Nulldevice, Papierkorb
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;/dev/random
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Randomdevice, Zufallsgenerator
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;/me
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Steht in der Chatsprache für den Sprecher
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==0==
;08/15
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Hat was mit einer Einheit im WKII zu tun
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==1==
;1337
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka leet) , siehe dort
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==2==
;23
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Um diese Zahl zu verstehen, sollte man das Buch "Illuminatus!" von R.A. Wilsons und Robert Shea gelesen und verstanden haben. Geht nicht? Eben.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==4==
;42
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Aus Douglas Adams "Per Anhalter durch die Galaxis"
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;4711
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Die Standardzahl, die immer verwendet wird, wenn man eben eine Zahl braucht, egal welche. Ursprünglich handelt es sich dabei um den Markennamen eines Duftwässerchens, das in Köln in der Glockengasse beheimatet ist.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==^==
;^H
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Löscht einen Buchstaben
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;^W
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Löscht ein Wort
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==A==
;ACK
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka Acknowledge) Der [[#ASCII|ASCII]] -Standard definiert außer den darstellbaren Textzeichen auch eine Reihe von Steuerzeichen, die ursprünglich dazu gedacht waren, seriell mit Geräte zu kommunizieren (z.B. Drucker). Eines dieser Steuerzeichen ist "Ack" als positive Bestätigung, "Nachricht erhalten und verstanden". Gegenteil: [[#NAK|NAK]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;admin
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka Administrator) Systemverwalter. Der, der die Macht hat: "Bow before me, for I am root."
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;AFAICS
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka As far as I can see) - Soweit ich erkennen kann
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;AFAIK
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka As far as I know) - Soweit ich weiß
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;AFAIR
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka As far as I remember) - Soweit ich mich erinnere
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;aka
2006-03-03 23:47:44 +01:00
:(also known as) - auch bekannt als
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Alice und Bob
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Die zwei typischen Teilnehmer einer verschlüsselten Kommunikation
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;All your base are belong to us
2006-03-04 00:16:02 +01:00
:1992 wurde der europäische Port des Computerspiels "Zerowing" für Segas Mega-Dirve veröffentlicht. Die schlechte englische Übersetzung der Einleitung japanischen Computerspieles enthielt diesen Satz, der sich rasch verbreitete. Ein Quicktime-Movie der originalen Einleitung findet sich auf der Seite [http://www.overclocked.org/multimedia/zerowing.mov overclocked.org].
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;amerikanische Freunde
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Meistens werden "meine amerikanischen Freunde Copy und Paste" beschuldigt, wenn beim Kopieren etwas schiefgeht, weil z.B. offensichtliche Fehler nicht beseitigt, sondern mitkopiert werden.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Amiga
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Amiga hieß eine Serie von Homecomputern der Firma Commodore zwischen 1985 und 1992. Neben dem Apple II und dem C64 war der Amiga die Maschine, auf der viele der heutigen Computerfreaks ihre ersten Gehversuche machten.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;AnyKey
2006-03-04 00:16:02 +01:00
:Die AnyKey-Taste ist die Taste auf einer Rechnertastatur, die man drücken muss, wenn man irgendeine Taste drücken soll. Manchen Leuten fällt es schwer, sie zu finden, daher gibt es Tastaturen, wo sie fett beschriftet ist.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;AOL
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Während der Ausruf "AOL" im englischsprachigen Internet eher mit "me too" assoziiert wird, hat es im deutschsprachigen Raum spätestens seit der Werbung mit Boris Becker auch die Bedeutung "Ich bin drin!"
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;ASCII
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka American Standard Code for Information Interchange)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;ASCII-Kunst
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Die Kunst, Bilder aus einfachen Textzeichen zusammenzusetzen
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;atomar
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Nicht weiter teilbar. Betriebssysteme z.B. stellen atomare Operationen zur Verfügung, um verschiedene Vorgänge gegeneinander abzugrenzen ("locking").
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Ausguck
2006-03-04 00:16:02 +01:00
:Microsofts unsäglicher [[#MUA|MUA]] und Groupwareclient, der zum Leidwesen vieler Admins in zu vielen Unternehmen (>1) als Standard eingeführt wurde. Wie auch die freie Version [[#OjE|OjE]] produziert Ausguck [[#Kammquotings|Kammquotings]] und [[#TOFU.|TOFU.]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;automagisch
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Zusammenziehung aus automatisch und magisch.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Avatar
2006-03-04 00:16:02 +01:00
:Benutzerbild. Die wörtliche Bedeutung ist "Nachkomme". Meist wurde der Begriff verwendet, um die Inkarnation einer Gottheit, insbesondere von Vishnu im Hinduismus, zu bezeichnen. Neal Stephenson verwendete "Avatar" dann in seinem Roman "Snow Crash" zum ersten Mal im Sinne einer interaktiven Darstellung eines Menschen im [[#cyberspace|Cyberspace]].
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==B==
;B*e*e*e*d
2006-03-04 00:36:14 +01:00
:siehe [[#Bielefeld-Verschwörung|Bielefeld-Verschwörung]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;b0rken
2006-03-04 00:36:14 +01:00
:kaputt. Hackermäßig veränderte Fassung des englischen "broken".
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Bandbreite
2006-03-04 00:36:14 +01:00
:Hacker meinen damit in der Regel die Datenmenge, die in einer bestimmten Zeit über ein Medium ("Leitung") übertragen werden kann. In der Audio- und Nachrichtentechnik werden hiervon abweichende Definitionen verwendet.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Bar
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Der zweite Teil von [[#Foobar|Foobar]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;baud
2006-03-07 23:41:18 +01:00
:Übertragungsrate von modulierten Signalen. 1 Baud kann, muss aber nicht gleichbedeutend sein mit 1 Bit/s, denn eine Signaleinheit kann bei gutem Rauschabstand u. U. mehr als ein Bit kodieren.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Bayes-Filter
2006-03-04 00:36:14 +01:00
:Eine Technologie zur Filterung von Spam, die auf dem Bayes-Theorem basierende statistische Methoden (bedingte Wahrscheinlichkeiten) benutzt. Bestimmte, charakteristische Wörter bedingen eine Klassifizierung als [[#Spam|Spam]] - oder eben nicht. Bayes-Filter sind oft lernend, so dass man sie ständig weiter trainieren und damit ihre Wirksamkeit erhalten oder gar verbessern kann.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Betrübssysteme
2006-03-07 23:41:18 +01:00
:(aka Betrybssysteme). Diesen Ausdruck leidvoller Erfahrung mit Computern prägte wahrscheinlich Kristian Köhntopp mit der Überschrift des gleichnamigen [http://kris.koehntopp.de/artikel/betriebssysteme/ Grundlagenartikels] in der [[#c't|c't]] im März 1992
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Bielefeld-Verschwörung
2006-03-07 23:41:18 +01:00
:Es gibt Menschen in Deutschland, die behaupten, es gäbe eine Stadt mit Namen Bielefeld... Dabei ist das nur eine geschickt getarnte Verschwörung, weil [[#SIE|SIE]] nicht wollen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. [http://fsinfo.cs.uni-sb.de/~abe/mirrors/bielefeld.html Hier] steht die Wahr§/%$... CARRIER LOST
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Big-Endian
2006-03-08 00:13:13 +01:00
:(aka Network-Byte-Order) Das höherwertige Oktett ([[#MSB|MSB]]) eines Wortes wird zuerst, also an der niedrigsten Adresse, abgelegt bzw. übertragen. Gegenteil: [[#Little-Endian|Little-Endian]]. (Merkwort: 1234)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Bitfäule
2006-03-08 00:13:13 +01:00
:(aka bit rot) Daten tendieren mit der Zeit dazu, sich zu verändern. Abhängig von bestimmten Faktoren, wie eingesetztem [[Betrübssystem]], verwendetem Medium, Umgebungstemperatur, etc. verläuft dieser Vorgang schneller oder langsamer.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2006-03-07 23:20:22 +01:00
;Black-Hat
:Im Englischen bedeutet black = schwarz. Dunkel wird wie so oft mit böse identifiziert, Black Hat Hacker sind also Hacker, die Böses im Schilde führen. Gegensatz: [[#White-Hat|White-Hat]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Blinkenlights
2006-03-07 23:41:18 +01:00
:Zum einen wird der Begriff Blinkenlights schon im englischen Jargon-File erwähnt und bezieht sich dort auf ein bereits in den 50er Jahren aufgekommenes pseudo-deutsches Plakat, das vor dem Berühren der Technik durch [[#DAU]]s warnt. Andererseits gab es zum 20. Geburtstag des Chaos Computer Club ein [http://www.blinkenlights.de/ Projekt], bei dem hinter den Fenstern der oberen 8 Stockwerke des "Haus des Lehrers" am Berliner Alexanderplatz Lampen platziert wurden, so dass ein Display von 8x18 Pixeln entstand, das über einen Computer auch aus der Ferne (z.B. per Handy) angesteuert werden konnte.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Bloat
2006-03-08 00:13:13 +01:00
:Übergröße. Wenn etwas bloatig ist, hätte man es ohne Weiteres - und ohne Abstriche an der Funktionalität hinnehmen zu müssen - schlanker und eleganter gestalten können. Der Begriff wird vor allem im Bereich der Software verwendet: Wenn ein Programm bloatig ist, hätte man dasselbe Ergebnis unter Verschwendung von weniger CPU-Zyklen erreichen können.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Blog
2006-03-08 00:13:13 +01:00
:Kurzform von "Weblog". Die Geister scheiden sich, ob die nachfolgende Generation versucht, das Usenet in bunt nochmal zu erfinden, oder ob es sich um die Verwirklichung journalistischer Basisdemokratie handelt.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Blogosphäre
2006-03-08 00:13:13 +01:00
:Die Welt der [[#Blog|Blogs]]. Blogs sind untereinander z.T. recht eng vernetzt, so dass eine einmal veröffentliche Information, so sie denn interessant erscheint, schnell weiterverbreitet wird
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;BOfH
2006-03-08 00:13:13 +01:00
:(aka Bastard Operator from Hell). Der ursprünglich von Simon Travaglia erfundene BOfH weiß, wie er seine [[#Luser|Luser]] behandeln muss, um selbst keine geistigen Schäden davonzutragen. Er benutzt dazu ein [[#LART|LART]] und sorgt stets dafür, dass er nicht die Aufgaben des [[#Helldesk|Helldesk]] übernehmen muss. Unterstützt wird er bei seiner Tätigkeit vom [[#PFY|PFY]].
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;BogoMIPS
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Ein Wert für die Geschwindigkeit einer CPU, wird beim Bootvorgang von Linux ermittelt und ausgegeben. Genauer: BogoMIPS ist die Anzahl Millionen Male pro Sekunde, die ein Prozessor absolut gar nichts macht. Siehe auch: http://www.tldp.org/HOWTO/BogoMips/
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Brain 1.0
2006-03-08 00:34:49 +01:00
:Das wirksamste Mittel gegen Spam, Viren, Trojaner etc.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;brute force
2006-03-08 00:34:49 +01:00
:Eine mögliche Lösung nach der anderen probieren. Kann lange dauern, selbst wenn ein Computer das macht.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;BSD
2006-03-08 00:34:49 +01:00
:(aka Berkeley Software Distribution), ein freies Unix-System, das seinen Ursprung an besagter Universität hat. Im Laufe der Zeit entwickelten sich daraus OpenBSD, NetBSD und FreeBSD.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;BSI
2006-03-08 00:34:49 +01:00
:(aka Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Ehemals eine Abteilung des BND, heute selbständige Behörde, die die Bundesregierung berät.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;BSOD
2006-03-08 00:34:49 +01:00
:(aka Blue Screen of Death). Das was man bei Windows zu sehen bekommt, wenn man zu viel^W^W bastelt.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;BTDT
2006-03-08 00:34:49 +01:00
:(aka Been there, done that). Habe ich schon selbst ausprobiert.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;BTST
2006-03-08 00:34:49 +01:00
:(aka Been there, seen that). Habe ich schon mit eigenen Augen gesehen.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;BTW
2006-03-08 00:34:49 +01:00
:(aka By the Way). Übrigens
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;BTX
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Bildschirmtext, System der Deutschen Bundespost, vom [[#CCC|CCC]] gehackt
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;bug
2006-03-08 00:34:49 +01:00
:Softwarefehler, Fehler in einem Programm. Angeblich so benannt, weil einer der ersten Fehler in einem Computer durch ein Insekt verursacht worden sein soll.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Buntbrause
2006-03-08 00:34:49 +01:00
:Grafischer Browser, im Gegensatz zu Text-Mode-Browsern wie Elinks, Lynx oder W3M.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2006-03-15 10:15:14 +01:00
;bunzeln
:Ein daf.harald-schmidt-[[#Regular|Regular]] namens S. Bunzel macht häufig hintersinnige Anspielungen. Es passiert öfter, dass dann ein anderer Poster ein Reply schickt, in dme er diese Anspielung breit auswalzt (und damit womöglich noch im [[#Netdigest|Netdigest]] landet). Das ist Bunzeln. (Danke für die Erklärung an Andreas Scharrer)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;buzzword-compliant
2006-03-08 00:34:49 +01:00
:Hält sich an die Ausführungen von Vertriebsfuzzis.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==C==
;C
2006-03-08 00:47:02 +01:00
:Eine sehr weit verbreitete Programmiersprache, erfunden von Kernighan und Dennis Ritchie in den frühen 70ern. Wegen bestimmter Unzulänglichkeiten in die Kritik geraten, aber sehr flexibel und - wenn man will - sehr hardwarenah, daher nicht totzukriegen.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;c & p
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:( [[#amerikanische Freunde|amerikanische Freunde]] )
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;c't
2006-03-08 00:47:02 +01:00
:Eine in Deutschland weithin beachtete Computerzeitschrift des Heise-Verlages.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;C++
2006-03-08 00:47:02 +01:00
:Eine Programmiersprache, Weiterentwicklung von C durch Bjarne Stroustrup, ebenfalls sehr weit verbreitet. Erlaubt u.a. objektorientierte Programmierung und bietet generische Templates.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Cancel
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Partner von [[#Ok|Ok]] , Gegenspieler von [[#Apply|Apply]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Carrier
2006-03-08 00:49:43 +01:00
:Leitung. Manchmal, wenn man über [[#Bielefeld-Verschwörung|B*e*e*e*d]] spricht, fliegt man aus derselb §!%"CARRIER LOST
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;CCC
2006-03-08 00:47:02 +01:00
:(aka Chaos Computer Club). Europäische Vereinigung computerinteressierter Leute, die gerne den Dingen auf den Grund gehen.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Cluebringer
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Ein großes Schwert, in den Händen verzweifelter [[#Sysadmins|Sysadmins]] ein wertvolles Mittel zur Unterrichtung von [[#Lusern|Lusern]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;core dump
2006-03-08 00:47:02 +01:00
:Das Betriebssystem hinterlegt u.U. für einen gestorbenen Prozesses ein Speicherabbild, aus dem der Kundige mittels geeigneter Tools ([[#Glaskugel|Glaskugel]]) die Ursache des Programmabsturzes sowie mögliche Abhilfen ersehen kann.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Cracker
2006-03-08 00:47:02 +01:00
:Böser Hacker, [[#Black-Hat|Black-Hat]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Crossposting
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Gleichzeitiges Schicken einer Usenet-Nachricht in mehrere Usenet-Gruppen.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Cyberspace
2006-03-04 00:17:30 +01:00
:Das Wort wurde zum ersten Mal 1982 von William Gibson in der Geschichte "Burning Chrome" gebraucht und wird verwendet, um Dinge zu bezeichnen, die größtenteils innerhalb des Netzwerkes selbst existieren. Manche verwenden dafür auch den Begriff "Virtuelle Realität".
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==D==
2006-03-08 12:02:50 +01:00
;d&r
:(aka duck and run)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;dasr
2006-03-13 22:18:21 +01:00
:(aka de.alt.sysadmin.recovery) . Eine [[#GABELN|Newsgroup]], die der Erholung gestresster Admins dienen soll, weshalb dort bestimmte Themen, wie etwa ein bestimmtes [[#Betrübssystem|Betrübssystem]] aus Redmond, verpönt sind, es sei denn jemand macht sich darüber lustig oder damit zum Affen. Beides ist [[#recovery|recovery]] und damit [[#OnT|OnT]].
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Datennirvana
2006-03-08 00:59:25 +01:00
:Die ewigen Jagdgründe, in die alle Daten irgendwann eingehen. Will man absichtlich Daten dorthin befördern, piped man sie nach /dev/null. Datennirvana findet man jedoch auch auf zerbrochenen CDs oder nach dem Laufenlassen wildgewordener Shellscripts.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;DAU
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Dümmster anzunehmender User)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2006-03-08 11:49:57 +01:00
;dcous
2006-03-13 22:18:21 +01:00
:(aka de.comp.os.unix.shell) Eine deutschsprachige [[#GABELN|Newsgroup]], in der es um Shellprogrammierung unter Unix geht. Achtung: [[#UUoC|UUoC]] wird sofort bemängelt und führt zu Abzügen in der B-Note!
2006-03-08 11:49:57 +01:00
2005-12-17 03:11:23 +01:00
;DE-CIX
:Der größte deutsche [[#Peeringknoten|Peeringknoten]] , angesiedelt in Frankfurt/Main
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;deadlock
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Zum einen benötigt man Kaffee um wach zu werden, aber andersrum müßte man erst mal wach genug sein um die Kaffeemaschine richtig zu bedienen. (Reiner Koenig, Quoted nach [[#FdI|FdI]] 450)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;DeadRat
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Rothütige Linuxdistribution
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Debilian
2006-03-13 22:18:21 +01:00
:Linuxdistribution, kommt in den Varianten stale, rusting und b0rken.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Delphin
2006-03-13 22:18:21 +01:00
:Die einzig intelligenten Wesen auf diesem Planeten. Bevor die Vogonen die Erde sprengen, um eine Weltraumumgehungsstraße zu bauen, werden die Delphine den Planeten verlassen, nachdem sie sich nochmal für den ganzen Fisch bedankt haben. (siehe HGTTG)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;DENIC
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Verwaltet Top-Level-Domain .de
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Deppenapostroph
2006-03-13 22:18:21 +01:00
:Plural-S und Genitiv-S werden im Deutschen durch Deppenapostroph abgetrennt. Mehr dazu in [[#desd|desd]] oder auf [http://www.deppenapostroph.de]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;desd
2006-03-13 22:18:21 +01:00
:(aka de.etc.sprache.deutsch) . Eine [[#GABELN|Newsgroup]] in der sich alles um die deutsche Sprache dreht.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;detebe
2006-03-13 22:18:21 +01:00
:(aka de.talk.bizarre) . Eine [[#GABELN|Newsgroup]], deren Regulars sich der Wahrheizfindung verschrieben haben.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Dilbert
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Ein Comicstrip von Scott Adams, der auf sarkastische Weise die Realität vieler IT-Firmen zwischen unfähigen [[#Schlipsen|Schlipsen]] , gierigen Beratern und desillusionierten Mitarbeitern beschreibt.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Diskordianismus
:
;DMZ
2006-03-13 22:18:21 +01:00
:(aka Demilitarisierte Zone) Das Netzwerksegment, in das Einzudringen schon mal die halbe Miete ist ,)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2005-12-17 03:11:23 +01:00
;dsf
:(aka Didis Standard-Floskeln) Dieter 'Didi' Bruegmann stellte wohl irgendwann fest, dass ein Großteil des Usenet-Traffics aus stets gleich bleibenden Floskeln besteht. Die hat erzusammengefasst und durchnummeriert.
2006-03-13 22:04:07 +01:00
;Dvorak
:Ein Keyboard-Layout, das in den 30er Jahren von August Dvorak erfunden wurde. Die Tasten sind so angeordnet, dass die im Englischen häufigsten Buchstaben leicht zu erreichen sind, so dass man möglichst effizient tippen kann.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==E==
;EBCDIC
2006-03-08 01:46:56 +01:00
:(aka Extended Binary-Coded Decimal Interchange Code). Ein von IBM geschaffener 8-Bit-Binärcode für alphanumerische Zeiche (ähnlich ASCII), Verwendung v.a. in IBM-Host-Systemen (OS/390).
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Eff-Ah-Kuh
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:( [[#FAQ|FAQ]] )
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;EOD
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka end of discussion)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;EOF
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka end of file)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;EOT
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka end of thread)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Eris
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Göttin der Zwietracht (siehe auch: [[#Diskordianismus|Diskordianismus]] )
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;EULA
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka End User License Agreemenet)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Euronen
2006-03-08 01:46:56 +01:00
:Mehrzahl der europäischen Währung [[#Euro|Euro]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==F==
;fahscl
2006-03-08 01:16:01 +01:00
:siehe [[#flachs|flachs]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;FAQ
2006-03-08 01:16:01 +01:00
:(aka Frequently Asked Questions). Oft gestellte Fragen. Sammlungen von häufig auftretenden Fragen und Antworten darauf.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;FdI
2006-03-15 11:47:02 +01:00
:(aka Fachbegriffe der Informatik) Von Kristian Köhntopp begonnene und von Lutz Donnerhacke weitergeführte [http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Fachbegriffe.der.Informatik.html Sammlung ironisch-sarkastischer Erklärungen] zu Fachbegriffen aus der Computerbranche. Hat mindestens [[#Dilbert|Dilbert]] -Niveau.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Fido
2006-03-08 01:16:01 +01:00
:Ein Mailbox-Netz
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;flachs
2006-03-08 01:12:08 +01:00
:Eine der möglichen Schreibweisen von flasch. Dass man flachs nicht 'falsch' schreiben kann, ist ja klar - sonst wäre es ja nicht fcshal.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Flame
2006-03-08 01:12:08 +01:00
:Flame steht zunächst einmal für harsche Kritik, die i.d.R. online geübt wird, also im Usenet, in Web-Foren, Blogs oder per Mail. Wenn sich aus einem Flame eine Kaskade gegensätzlicher Posts entwickelt, spricht man von Flamewar.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Fnord
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:*Der* Mindfuck
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Follow-up
2006-03-08 01:12:08 +01:00
:Im Usenet-Slang kann "Follow-Up" einfach für "Antwort auf ein Post" stehen. Gleichzeitig bezeichnet man damit aber auch ein Feld im NNTP-Header, das angibt, in wohin (in welche Newsgroup oder an welche Email-Adresse) eine Antwort gesendet werden soll.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Foo
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Der erste Teil von [[#Foobar|Foobar]]
;Foobar
:(aka Fubar) Ursprünglich steht das Akronym für "Fucked up beyond any recognition". Im Computerslang wird es in der Schreibweise Foobar oft als Platzhalter für einen beliebigen String benutzt. Benötigt der Sprecher zwei beliebige Strings, wird das Wort aufgeteilt in Foo und Bar.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Fragezeichen
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Als der Euro eingeführt wurde, war in vielen Fonts das entsprechende Symbol noch nicht enthalten. Statt dessen erschien auf dem Bildschirm bei vielen ein Fragezeichen. Daraus wurde im Usenet schnell die virtuelle Währung FRZ
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;FreeBSD
2006-03-08 01:12:08 +01:00
:Ein [[Betrübssytem|Betrybssystem]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Freitag
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Heise-Freitag)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;freshmeat
2006-03-08 01:12:08 +01:00
:[www.freshmeat.net]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;FRZ
2006-03-08 01:12:08 +01:00
: [[#Fragezeichen|Fragezeichen]] Euronen. Mäuse. Moneten. Geld!
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;fsck
2006-03-08 01:12:08 +01:00
:FileSystem ChecK, Unix-Programm zum Überprüfen der Konsistenz von Dateisystemen. Manchmal in amerikanischen Foren auch anstatt des dort verpönten "Fuck" gebraucht.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;fscking
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Schimpfwort, abgeleitet von [[#fsck|fsck]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;FUD
2006-03-08 01:12:08 +01:00
:(aka Fear, Uncertainty and Doubt). Das absichtliche Verbreiten von Falschinformationen, um unter den Anhängern "Furcht, Ungewissheit und Zweifel" zu verbreiten. Kurz: Politik.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Full Disclosure
2006-03-08 01:12:08 +01:00
:(ML & Policy):
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;FUP
2006-03-08 01:12:08 +01:00
:(aka Follow-up)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==G==
;GABELN
2006-03-08 01:41:20 +01:00
:(aka Gruppe Area Brett Echo Liste Newsgroup). Alle diese Begriffe bezeichnen in der Terminologie verschiedener deutschsprachiger Mailboxnetze öffentliche Diskussionsbereiche. Da in einigen Netzen peinlich genau auf die korrekten Bezeichnungen geachtet wurde, entstand das Kunstwort GABELN. Heute vor allem in [[#detebe|detebe]] benutzt und gepflegt.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;geek
2006-03-08 01:41:20 +01:00
:Jemand, der sich freut, wenn er ein 5000-Zeilen-Programm im vi schreiben darf.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;geh sterben!
2006-03-08 01:41:20 +01:00
:Im Usenet oft gebrauchte Floskel gegenüber Leuten, die sich nicht an die Gepflogenheiten halten, die besserwisserisch auftreten oder einfach nur trollen.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Glue
2006-03-08 01:41:20 +01:00
:Leim. Im engeren Sinne: Shellcode, den man benötigt, um die unter unixoiden [#Betrübssystem Betrybssystemen] verfügbaren Tools in gewünschter Weise zusammenarbeiten zu lassen.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Godwins Law
2006-03-08 01:41:20 +01:00
:Je länger ein Thread auf einer ML oder in einer Usenet-Gruppe wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand Hitler erwähnt oder einen unpassenden Nazi-Vergleich heranzieht. Dieser Diskussionsteilnehmer hat die Diskussion automatisch verloren und der Thread wird für beendet erklärt.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2006-03-08 01:41:20 +01:00
;Gray-Hat
:Real existierende Abart von [[#Black-Hat|Black-Hats]] und [#White-Hat|White-Hats]].
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;grok
2006-03-08 01:41:20 +01:00
:Vollständig von einer Erkenntnis durchdrungen sein, vollständig (in allen Aspekten) verstehen. Der Begriff stammt aus der SF-Erzählung "Stranger in a Strange Land" von Robert Heinlein.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Großer Blauer Raum
2006-03-08 01:41:20 +01:00
:Außerhalb der virtuellen Welt meinen manche [[#geek|Geek]]s einen großen Raum mit blauer Decke gesehen zu haben. Allgemein wird dieses Phänomen als der "große blaue Raum" bezeichnet.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Gummihuhn
2006-03-08 01:49:04 +01:00
:1) Gegenstand aus [[#Monkey Island|Monkey Island]] I. 2) Abergläubige Geeks wedeln ein schwarzes Gummihuhn von links nach rechts über die Tastatur, wenn ein besonders heikler Prozess gelingen soll. Manchmal ist das auch einfach ein Rat an Luser, die blöde Fragen stellen.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Gödel
2006-03-08 01:41:46 +01:00
:Kurt Gödel war einer der wichtigsten Logiker und Mathematiker des 20. Jahrhunderts. In seiner Arbeit "Über formal unentscheidbare Sätze der Principia mathematica und verwandter Systeme" bewies er den Unvollständigkeitssatz, der sich u.a. so formulieren lässt: "Jedes hinreichend mächtige formale System ist entweder widersprüchlich oder unvollständig." Allgemeiner formuliert, bedeutet das, dass in jeder umfangreichen formalen Theorie (wie der Mathematik) wahre und falsche Behauptungen übrigbleiben, die nicht innerhalb der Theorie beweis- oder widerlegbar sind.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==H==
;Hack
:
;hack value
:
;Hacker
:
;Hackerethik
:
;Hacktivism
:
;HAND
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Have a nice day)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Hausaufgabe
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:(dem geneigten Leser als H. überlassen)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;HE
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Höheneinheit) im Serverrack
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Heise
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Grösste deutschsprachige Nachrichtenseite über die Technikwelt: http://heise.de/
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Helldesk
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Das häufige Auftreten von Lusern macht den Helpdesk für den Sysadmin zu einem äußerst unangenehmen Ort.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;hex
:
;Honeypot
:
;HTH
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Hope that helps)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==I==
;IANA
:
;IANAL
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka I am not a lawyer)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;IBTD
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka I beg to differ)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;IE
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:(aka Internet Explorer) [[#Internet|Internet]] Exploder
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;IIRC
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka If I recall correctly)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;IMHO
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka In my humble opinion)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;IMO
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka In my opinion)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Internet Exploder
:
;IOW
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka In other words)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Ironiedetektor
:
==J==
;Java
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Südostasiatische Insel oder Programmiersprache von Sun
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Jehova
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:In dem Monthy-Python-Film "The Life of Brian" wird man gesteinigt, wenn
man den Namen Jahwes falsch ausspricht. Wie genau er auszusprechen ist, ist allerdings nicht klar, da im Hebräischen Vokale nicht geschrieben werden. Im Netz-Slang allgemein als "Reizwort" verwendet.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;JFTR
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka just for the record)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==K==
;Kabelaffen
:
;Kammquoting
:
;Katzen
:
;Kernel
:
;KI
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Künstliche Intelligenz)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Killer Application
:
;Killfile
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Fortgeschrittene Newsreader bieten dem Anwender oft die Möglichkeit, die Anzeige von Nachrichten abhängig von bestimmten Kriterien wie z.B. Absender zu unterdrücken. Die ersten solchen Systeme hatten wohl einfach eine Datei mit den Namen oder Absenderadressen unerwünschter Absender, das Killfile. Die komfortablere Variante des Killfiles ist das Scoring, bei dem für jede Nachricht nach vom Anwender festgelegten Regeln Punkte addiert oder abgezogen werden. Der Anwender kann dann einen Schwellwert festlegen und sieht nur diejenigen Nachrichten, die diesen Schwellwert übersteigen.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Kleinweich
:
;Kästchenkunde
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Im Usenet werden oft Sachverhalte mit Multiple-Choice-mäßigen "Ankreuzkästchen" versehen. Manchmal werden solche Kästchen auch verwendet, um eine Aussage ironisch ins Gegenteil zu verkehren:
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==L==
;Lamer
:
;Lart
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka Luser Attitude Readjustment Tool)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;LaTeX
:
;leet
:
;Linux
:
;Little-Endian
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:3412 (siehe auch: [[#Big-Endian|Big-Endian]] )
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Lobotomie
:
;LOL
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Laughing out loud)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Lurker
:
;Luser
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Eine Zusammenziehung aus Looser und User, meist gebraucht für unkundige und lernunwillige Computernutzer, mit denen der geplagte Sysadmin sich herumschlagen muss. Der gemeine Luser ist der Hauptgrund, warum der [[#Helldesk|Helldesk]] so heißt.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==M==
;M$
2006-03-08 00:21:55 +01:00
:Microsoft. Das große Böse.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Mac
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Bunter Computer der Marke [[#Apple|Apple]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Magenta
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Markenrechtlich geschützte Farbe der [[#Telekom|Telekom]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Marketing-Speak
:
2005-12-17 03:11:23 +01:00
;Mate
2006-03-08 00:28:16 +01:00
:Ein coffeinhaltiges Getränk, das aus Mate-Tee hergestellt wird. Avancierte zum In-Getränk der deutschen Hacker-Szene. Hersteller: Brauerei Löscher, Münchsteinach
2005-12-17 03:11:23 +01:00
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Matrix
2006-03-08 00:28:16 +01:00
:Ein Film.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Maus
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Zeigegerät
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;may contain nuts
2006-03-08 00:28:16 +01:00
:Kann Spuren von Nüssen enthalten.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;MCSE
2006-03-08 00:21:55 +01:00
:(aka Microsoft Certified Solitaire Expert)
Für diese Abkürzung gibt es eine ganze Reihe von Deutungen, die alle auf das eine Hinauslaufen: Must consult someone experienced.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2005-12-17 03:11:23 +01:00
;Medienbruch
2006-03-08 00:21:55 +01:00
:Verweis auf ein Medium innerhalb eines anderen, z.B. das Anbringen von Links ins WWW in einem Usenet-Post.
2005-12-17 03:11:23 +01:00
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Merkbefreiung
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:http://dag.md-d.org/merk/
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;ML
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka Mailingliste)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Moores Law
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka Moores Gesetz) Gordon Moore, einer der Mitbegründer der Firma Intel, stellte 1965 fest, dass bei integrierten Schaltkreisen die Anzahl an Transistoren pro Quadratzoll sich seit der Erfindung der ICs jedes Jahr verdoppelt hatte. Moore sagte voraus, dass diese Entwicklung sich weiter fortsetzen werde. In den Jahren danach verlangsamte sich die Entwicklung etwas, so dass man heute einen Zeitraum von 18 Monaten versteht, wenn man von Moores Gesetz spricht.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Mozilla
2006-03-08 00:21:55 +01:00
:Eine Buntbrause
;MSB
:(aka Most Significant Byte) Das höchstwertige von mehreren Bytes
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2005-12-17 03:11:23 +01:00
;MTA
2006-03-08 00:21:55 +01:00
:(aka Mail Transfer Agent) Mailserver, Programm zur Weiterleitung von Email
2005-12-17 03:11:23 +01:00
;MUA
2006-03-08 00:21:55 +01:00
:(aka Mail User Agent) Mailclient, Programm zum Lesen/Schreiben von Mail
2005-12-17 03:11:23 +01:00
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Murphys Gesetze
:
;MUSEN
2006-03-08 00:21:55 +01:00
:(aka meinem unmaßgeblichen Sprachempfinden nach). Dem Vernehmen nach eine Erfindung von Michael Pronay in [[#desd|desd]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==N==
;NAK
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka Not Acknowledged) Ein Steuerzeichen aus dem ASCII-Standard: Negative Bestätigung. Im Usenet oft als Synonym für "Nein" oder "Ich bin nicht deiner Auffassung" verwendet. Gegenteil: [[#ACK|ACK]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Neo
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Die Hauptfigur der SF-Film-Trilogie "Matrix"
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Nerd
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:(Technik-)Narr
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Net
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka Netz) Kurzform für Internet
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;NetBSD
:
;Netcop
:
;Netdigest
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Eine moderierte Usenet-Gruppe, in der täglich eine Zusammenfassung der l.ustigsten und besten Artikel aus dem Usenet veröffentlicht wird. Das deutsche Netdigest ist news://de.alt.netdigest
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Nethack
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Ein textbasiertes Adventure unter Unix-Betriebssystemen, das nur wenige Leute jemals bis zum Ende gespielt haben. Angeblich liegt das Ende irgendwo jenseits der 20. Ebene.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Netiquette
:
;Netzverwaltung
:
;Newbie
:
;newline
:
;newsgroup
:
;Newsreader
:
;Noob
2005-12-17 02:42:48 +01:00
: [[#Newbie|Newbie]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Nuhr
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten) Der Kabarettist Dieter Nuhr verwendete diesen Spruch in seinem Programm. Durch die Ausstrahlung im Fernsehen fand er so weite Verbreitung, dass im Usenet schließlich oft nur noch "Nuhr!" als Hinweis darauf gegeben wurde.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Nutznetz
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Wortwörtliche Übersetzung von [[#Usenet|Usenet]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==O==
;offline
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Gegenteil von [[#online|online]] : nicht eingewählt sein
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;ogg
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Freies Dateiformat für Audiodaten, Konkurrenz zu [[#mp3|mp3]] , meist in einem [[#Vorbis|Vorbis]] -Container
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;OjE
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Outlook Express
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2006-03-15 20:32:04 +01:00
;OnT
:(aka On Topic) Das Gegenteil von [[#OT|OT]]
2005-12-17 03:11:23 +01:00
;ONU
:Otto Normaluser
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;OP
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Orig. Poster)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;OpenBSD
:
;OS
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:(aka Operating System) [[#Betrübssysteme|Betrübssysteme]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;OS-halbe
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Spöttige Bezeichnung für IBMs [[#OS/2|OS/2]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;OT - off topic
2006-03-15 20:32:55 +01:00
:Thematisch nicht passend, fehl am Platz. Die meisten [[#GABELN|GABELN]] haben abgegrenzte Themenbereiche, im Usenet z.B. kann man die erwünschten Themen in der Charta einer Newsgroup nachlesen. Was dort nicht aufgeführt ist, ist OT. Es wäre z.B. stark OT, in [[#dasr|dasr]] Werbung für Winzigweich-Produkte zu machen (Das sich an den OT-Post anschließende Bashing ist dagegen wieder OnT und führt zu erhöhtem [[#Popcorn|Popcornverbrauch]]).
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Otto Normaluser
:
;Otto Orwell
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Überwachungsminister Otto Schily
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Otto-Katalog
:
==P==
;Passat
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:HP 350/370
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Pawlow
:
;PC
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Political Correctness)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2006-03-07 22:54:08 +01:00
;PEBCAK
:(aka Problem exists between chair and keyboard)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2005-12-17 03:11:23 +01:00
;Peeringknoten
:Austauschknoten, an dem verschiedene ISPs und Carrier ihre Netze miteinander verbinden, wo also Daten von einem Netz in ein anderes wechseln können. Große europäische Peeringknoten sind AMS-IX (AMsterdam), LINX (London), [[#DE-CIX|DE-CIX]] (Frankfurt/Main), FreeIXi (Paris)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;PF
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Personal Firewall) (Verweis auf entspr. FAQs)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;PFY
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:(aka Pimple Faced Youth) , der Gehilfe des [[#BOfH|BOfH]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Piefkes
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Abfällige Bezeichnung der [[#Schluchtenscheißer|Schluchtenscheißer]] für ihre nördlichen Nachbarn
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;PIN
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Personal Identification Number)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;ping
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Anfrage auf eine echo-Signal, abgeleitet von dem Namen des Programmes, welches [[#ICMP|ICMP]] Echo Requests verschickt
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Ping of Death
:
;pizzabox
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:ein 1 HE Rackmount-Server
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Pizzamann-Universum
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Die Welt, aus der der Pizzamann kommt. Auch bekannt als [[#großer|großer]] blauer Raum.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;plenken
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Im Deutschen schreibt man keine Leerzeichen zwischen dem letzten Wort eines Satzes und dem Satzzeichen. Wer das dennoch macht "plenkt". Das führt manchmal dazu, dass in Mails oder Usenet-Posts einzelne Satzzeichen losgelöst auf der nächsten Zeile landen, was einen Text schwerer lesbar macht und daher in elektronischen Medien besonders unerwünscht ist.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2005-12-17 03:11:23 +01:00
;plonken
:ins Killfile aufnehmen. Eigentlich gilt es laut Nettiquette im Usenet als verpönt, laut zu plonken, aber es wird dennoch häufig praktiziert.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;PM
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Personal Mail) , im Gegensatz zu einer Nachricht in einer öffentliche Gruppe
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Popcorn
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Nahrung für Zuschauer von [[#Flamewars|Flamewars]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;pr0n
:
;prellen
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Vor allem [[#Noobs|Noobs]] leiden oft an Tastenprellen
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==Q==
;QWERTY
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Tastaturlayout, bei dem die linken, oberen sechs Buchstabentasten Q, W, E, R, T und Y sind (amerikanisch, britisch, ...)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;QWERTZ
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Tastaturlayout, bei dem die linken, oberen sechs Buchstabentasten Q, W, E, R, T und Z sind (deutsch, ...)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==R==
;Rack
2006-03-15 20:36:27 +01:00
:Serverschrank, in den man 19''-Servergehäuse einschrauben kann. Serverschränke gibt es i.d.R. in den Varianten *Aua* und *So ein Scheiß, wo soll den hier das Kabel durch!*
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Rad
2006-03-15 20:36:27 +01:00
:Selbiges wird - gerade im IT-Bereich - gerne mal neu erfunden. Die alten Host-Leute sagen z.B., manche Probleme heutiger PCs seien bereits 1967 aufgetreten und spätestens 1968 als gelöst betrachtet worden.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2006-03-15 10:27:55 +01:00
;Rautavistik
:Die Rautavistik ist die Lehre von den [[#rautavistisch|rautavistischen]] Dingen.
;rautavistisch
:Als rautavistisch werden bezeichnet:
# die bewusste Ausführung bewusst sinnfreier Handlungen aus eigenem Antrieb,
# die bewusst sinnfreie Nutzung vorhandener Einrichtungen aus eigenem Antrieb,
# die bewusste Nutzung vorhandener sinnfreier Einrichtungen aus eigenem Antrieb,
# die bewusste Erschaffung sinnfreier Einrichtungen aus eigenem Antrieb,
# die bewusste Erschaffung sinnfrei nutzbarer Einrichtungen mit dem Hintergedanken, sie bewusst sinnfrei zu nutzen,
# bewusste Erschaffung sinnfrei nutzbarer Einrichtungen mit dem Hintergedanken, sie zu sinnfreier insbesondere bewusst sinnfreier Nutzung freizustellen,
# bewusster Austausch bewusst sinnfreier Information aus eigenem Antrieb,
# bewusste Aufnahme von Information mit dem Hintergedanken, sie bewusst sinnfrei zu nutzen,
# Weitergabe von Information mit dem Hintergedanken, sie bewusst sinnfrei nutzen zu lassen,
# bewusste Weitergabe von Information aus eigenem Antrieb mit dem Hintergedanken, sie sinnfrei nutzen zu lassen,
# bewusste Veranlassung von bewusst rautavistischen Handlungen
Für nähere Informationen siehe http://www.rautavistik.de/
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Realname
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Gegenteil von [[#Nickname|Nickname]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Regular
2006-03-15 10:27:55 +01:00
:(vom engl. regular - regelmäßig) Regelmäßiger Teilnehmer (einer [[#GABELN|GABELN]] oder [[#ML|ML]])
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Rekursiv
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Siehe [[#Rekursiv|Rekursiv]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Reverse Engineering
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Auf eigene Faust herausbekommen wie etwas funktioniert
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;RIPE
:
;Rosa Riese
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Monopol, welchem die Farbe [[#Magenta|Magenta]] gehört
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;ROT13
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Cäsar-Chiffre
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;ROT39
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Manche Menschen sind der Meinung, ROT 13 sei nicht sicher genug, und wenden es daher mehrfach hintereinender an. Besonders oft wird es 3fach benutzt, das ist dann ROT39 - 3mal so sicher wie ROT13.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;RTFM
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Read the Fucking Manual)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Rusting
2006-03-15 10:27:55 +01:00
: [[#Debilian|Debilian]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==S==
;s/a/b/
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Regulärer Ausdruck, ersetzt das erste Vorkommen des Ausdruckes "a" durch "b"
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Schluchtenscheißer
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Österreicher
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Schokolade
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Eines der Dauerbrennerthemen in [[#dasr|dasr]] , weil richtige[tm] Admins offenbar auf Whisky, Schokolade und capsaicinhaltige Nahrungsmittel stehen. Manche nehmen auch all diese Drogen zusammen.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;SCNR
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Sorry, could not resist)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Scorefile
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Fortgeschrittene Version eines [[#Killfiles|Killfiles]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Script Kiddie
:
;Security by Obscurity
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Der verbreitete Irrglaube, eine "closed source application" oder etwa ein geheimgehaltener Algorithmus sei alleine deshalb schon sicherer als eine "open source application" oder ein bekannter Algorithmus, weil die bösen Hacker nicht in den Quellcode schauen und dort Löcher finden könnten. Die Erfahrung gerade in der Kryptografie hat gezeigt, dass es in Wirklichkeit genau anders herum funktioniert: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fehler zu einer Kompromittierung führt, sinkt, je mehr Leute eine Applikation oder einen Algorithmus en detail begutachtet haben, ganz einfach, weil auf diese Weise die meisten, wenn nicht sogar alle Fehler ausgemerzt werden können.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Segfault
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka segmentation fault) Zugriff auf einen geschützten Speicherbereich. Führt unter den meisten Betrübssystemen zum Abbruch des Prozesses, der den Segmentation Fault verursacht hat.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Shebang
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:Der Aufruf einer bestimmten Shell am Beginn eines Shellscriptes, z.B. in der Form(aka #!/bin/sh)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Shell
:
;Shift-Taste, defekte
:
;siggen
:
;sinnfrei
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:ohne Sinn
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;slashdot
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:News for Nerds. Stuff that matters.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;slashdotten
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Der slashdot effect tritt ein, wenn eine URL auf Slashdot genannt wird und anschließend der genannte Server unter der Last der vielen Tausend Zugriffe von /.-Lesern zusammenbricht
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Slowlaris
:
;Snail-Mail
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Nichtelektronische, nichtvirtuelle Briefe
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Social Engineering
:
;Source
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:1. Quelle, Gegenteil von [[#Senke|Senke]] .2. Quelltext (eines Programmes)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Spam
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Ist dabei, das Medium E-Mail nahezu nutzlos zu machen
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Spamassassin
:
;Stale
2005-12-17 02:42:48 +01:00
: [[#Debilian|Debilian]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Standarddau
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Durchschnittliche Person, die weder [[#Geek|Geek]] noch [[#Nerd|Nerd]] ist
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;sterben
2005-12-17 02:42:48 +01:00
: [[#geh sterben|geh sterben]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Susi
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Verniedlichung von [[#SuSE|SuSE]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;swap space
:
;SWMBO
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka She who must be obeyed) . Die, der man gehorchen muss.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;symlink
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Symbolische Verknüpfung in Unix-Dateisystemen oder schweizer Nerd-Nachrichtenseite (www.symlink.ch)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;sysadmin
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Systemadministrator
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==T==
;t-offline
:
;TAN
:
;TeX
2006-03-15 11:44:07 +01:00
:Ein von Donald R. Knuth entwickeltes Textsatzsystem. Im Unterschied zu Einseiten-Briefverfassungsprogrammen wie Winzigweich Wort oder OffenBüro Schreiber kommen damit gesetzte Texte so aus dem Drucker, wie der Autor es angibt. Meistens jedenfalls ;)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;TIA
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka thanx in advance)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;TKB
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka taktischer Kleinbus) Das hätten Sysadmins manchmal gerne, um es allzu hartnäckigen Lusern, Schlipsen, Software-Herstellern oder Consultants vor die Tür zu stellen.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;TLA
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Three Letter Acronym)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Todesstern
:
;Todfeinde
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Die drei Todfeinde der Sysadmins: Sonnenlicht, frische Luft und das unerträgliche Brüllen der Vögel
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;TOFU
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Text oben, Fullquote unten) Spezialität von Ausguck- und OjE-Benutzern
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Troll
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Vertritt unnachgiebig Meinungen, die die Mehrheit nicht teilt
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;TUFO
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Text unten, Fullquote oben)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Turing-vollständig
:
;Turnschuh-Admin
2006-03-15 11:44:07 +01:00
:Manchmal, wenn eine Kiste richtig gestorben ist, hilft nur noch hinrennen und Knöppkes drücken. Da nun bestimmte [[#Betrübssysteme|Betrybssysteme]] aus Redmond die Uptime eines toten GNUs in der Savanne haben, passiert das deren Admins deutlich häufiger, weshalb man sie auch als "Turnschuh-Admins" bezeichnet. Manchmal auch allgemein als alternative Bezeichnung für [[#MCSE|MCSEs]] verwendet.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Tux
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:So heißt der Linux-Pinguin
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Tür zu (von außen, leise)
:
==U==
;UF
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka Userfriendly) Ein bei Geeks beliebter Online-Comicstrip von J. D. "Illiad" Frazer
;UI
:
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2006-03-08 11:44:18 +01:00
;UUoC
2006-03-15 11:00:34 +01:00
:(aka Useless Use of Cat). Das Unix-Tool cat wird von Anfängern oft an Stellen eingesetzt, wo man es nicht bräuchte, z.B. `cat $datei | grep $muster` anstatt einfach `grep $muster $datei`. Vor allem in [[#dcous|dcous]] wird jeder UUoC gnadenlos verfolgt.
2006-03-08 11:44:18 +01:00
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==V==
;VAW
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:(aka Virtuelle Außenwelt) Aus der Sicht eines detebe-Posters ist das alles außerhalb seiner [[#GABELN|GABELN]] . Die Experten sind sich nicht einig, ob es sich dabei um den [[#großen blauen Raum|großen blauen Raum]] handelt.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==W==
;Waffen
:
;Wehrtechnik
:
;WF
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:(aka Wahrheizfindung) [[#detebe|detebe]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;WFM
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka works for me)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Whisky
:
;WhiteHat
:
;WideOpenBSD
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Verballhornung des Namens des Betrübssystems OpenBSD, als innerhalb kurzer Zeit mehrere Sicherheitslücken in wichtigen Teilen auftraten und der Maintainer Theo de Raadt eine etwas eigentümliche Art an den Tag legte, mit diesen Lücken umzugehen.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;WIMRE
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:(aka Wenn ich mich richtig erinnere) . Deutsche Form von [[#IIRC|IIRC]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Windoof
:
;Windows aus Nürnberg
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:SuSE
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Winzigweich
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Wortwörtliche Übersetzung des Firmennamens [[#Microsoft|Microsoft]]
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Wowereit
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Und das ist auch gut so!) Der Ausspruch geht zurück auf den Berliner Bürgermeister Wowereit, der vor dem Berliner Senat seine Erklärung, er sei schwul, mit diesen Worten beendete.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
2006-03-07 13:12:10 +01:00
;Wurmkanne
:Beim Programmieren: überflüssige Komplexität, Probleme, die man lieber vermeiden möchte. "Wenn du das so machst, sehe ich eine große Wurmkanne auf dich zukommen"
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==X==
;xpost
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka crosspost) . Senden eines Usenet-Posts an mehrere Gruppen gleichzeitig.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==Y==
;YMMD
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka You made my day)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;YMMV
2005-12-17 02:39:15 +01:00
:(aka Your mileage may vary)
2005-12-17 02:32:49 +01:00
==Z==
;Zitat
2005-12-17 02:35:53 +01:00
:Quote
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Zorkmid
2005-12-17 02:42:48 +01:00
:Die Währung, die in dem Textadventure [[#Nethack|Nethack]] verwendet wird.
2005-12-17 02:32:49 +01:00
;Zufall
:
;Zuse
2005-12-17 03:11:23 +01:00
:Der deutsche Computerpionier Konrad Zuse