c3d2-wiki/Datenspuren_2008%2FReferenten.mw
2008-04-16 14:58:46 +00:00

23 lines
3.9 KiB
Plaintext

= Zweck dieser Seite =
Auf dieser Seite werden potentielle Referenten für die Datenspuren gesammelt. Dies tun wir, damit keine Leute angeschrieben werden, die wir möglicherweise nicht haben wollen. Wer schon angeschrieben wurde und was mit den Leuten schon kommuniziert wurde, lässt sich am bestem im [https://rt.cccv.de/ Request Tracker] verfolgen. (Bitte alle über den RT anschreiben, damit die Kommunikation für alle transparent verläuft und niemand doppelt angeschrieben wird.)
= Vorschläge für Referenten =
#koeart schlägt [http://www.uld-i.de/projekte/anon/interview-sk/ Stefan Köpsell] als Referenten zum Thema Steganografie vor. Er hat wohl schon einen Vortrag zur Steganografie an der TU gehalten, den selben könnte er ja auch bei den DS halten. (Aus dem letzten virtuellen Meeting übertragen.)
#[http://events.ccc.de/congress/2006/Fahrplan/speakers/961.de.html Udo Vetter] vom [http://www.lawblog.de/ Lawblog]. Der hat eigentlich [http://video.google.com/videoplay?docid=-1550832407257277331 immer etwas Interessantes zu erzählen.]
#[http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25066/1.html Patrick Breyer] vom [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/ AK Vorrat] - der könnte mal erzählen, wie es so weitergeht mit der Vorratsdatenspeicherung.
#Könnte der [http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Haase Martin Haase] seinen [http://www.c3d2.de/news/ta-neusprech.html Neusprech-Vortrag] nicht gleich nochmal bei den DS halten?
#[http://www.bigbrotherawards.de/2006/gallery/whuelsmann/view Werner Hülsmann] vom [http://www.fiff.de/ FiFF] und der [http://www.datenschutzverein.de/ DVD].
#[http://www.gulli.com/news/jondonym-die-tor-alternative-2007-11-26/ Rolf Wendolsky] darüber, wie es jetzt weitergeht mit JAP alias JonDonym, was deren Ziele sind, was für eine Sicherheitsarchitektur sie haben (Dezentralisierung, unabhängige Mix-Kaskadenbertreiber usw.), wie oft sie Enthüllungsanfragen bekommen, was sie [https://www.jondos.de/de/node/925 zu tun gedenken], falls die VDS nicht bis 01.01.2009 gekippt wird. Er könnte auch einen Workshop zu Anonymisierung anbieten?
#[http://www.elektrischer-reporter.de/index.php/site/film/51/ Jens Seipenbusch] oder jemand anderes von der [http://de.wikipedia.org/wiki/Piratenpartei_Deutschland Piratenpartei]. Problem: Er ist von einer Partei. Aber: Wir haben ja jetzt auch die Julia Seeliger von den Grünen da vermutlich, letztes Jahr war Lichdi von den Grünen da. Um uns politisch weiter unabhängig zu machen, könnte man zusätzlich jemand von den Linken - z.B. [http://www.petrapau.de Petra Pau], jemand von der FDP - z.B. [http://www.derfreiburgerkreis.de Sabine Leutheusser-Schnarrenberger] und/oder jemanden von der SPD - z.B. [http://www.wolfgang-gunkel.de/ Wolfgang Gunkel] (Das war einer der 7 wenigen von der SPD, die [http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/abstimmung/20071109_teleueberwach.pdf gegen die VDS gestimmt haben]) einladen.
#Jemand (who?) von der [http://www.germany.fsfeurope.org/index.de.html FSFE] zum Thema "Warum freie Software für den Datenschutz und eine freie Gesellschaft wichtig ist". (Etwas in [http://freedom-blog.net/2008/01/26/system-der-unfreiheit/ diese Richtung] - oder ist das zu polemisch?)
#Die üblichen verdächtigen Bürgerrechtler und Netzhelden: [http://de.wikipedia.org/wiki/Padeluun padeluun], [http://de.wikipedia.org/wiki/Rena_Tangens Rena], Twister (hat sich von sich aus schon gemeldet), [http://netzpolitik.org/ Markus Beckedahl], [http://bendrath.blogspot.com/ Ralf Bendrath], [http://medienrevolution.dpunkt.de/ Erik Möller] usw.
#Die üblichen verdächtigen CCC-Helden: Constanze Kurz, Frank Rosengart, usw.
# [http://www.humangenetik.uniklinikum-jena.de/kategorisch.html Prof.Dr.Uwe Claussen]: Humangenetiker an der Uni Jena, könnte was zu DNA-Tests vs. informationeller Selbstbestimmung machen
# [http://www.classless.org Kulla]: sollte was zu Stasi 0.5 Beta oder was ihm einfällt machen (angefragt)
# Ann Roth, 129ff, angefragt, lose Zusage
# Thomas Herbst, Sprecher Team Green Dresden, angefragt