[[Kategorie:Ruby]][[Kategorie:Lua]][[Kategorie:Projekt]] {{Project Info| Name=Sedusa| About=Web Application Fingerprinter| Home=https://wiki.c3d2.de/Sedusa| Lang=Lua| Platforms=any| Repository_type=GIT| Repository=http://cthulhu.c3d2.de/~sven/git/sedusa.git| }} Im Repository findet man sowohl ein NMAP-Plugin als auch eine commandline-version. Für das Nmap-Plugin braucht man mindestens Version 4.21 von Nmap weil in vorherigen Versionen die Skripting-Engine noch nicht enthalten ist. Für beide Versionen braucht man Lua libxml bindings (http://cthulhu.c3d2.de/~sven/git/luaxml.git/). Für die commandline Version braucht man derzeit auch noch die Lua curl-Bindings.
sven@pinealgland:~/code/sedusa> nmap -sC -p 80 wiki.pentabarf.org

Starting Nmap 4.21ALPHA4 ( http://insecure.org ) at 2007-04-28 19:11 CEST
Interesting ports on bubbles (213.73.89.34):
PORT   STATE SERVICE
80/tcp open  http
|_ Sedusa: MediaWiki 1.9alpha (r18790)

Nmap finished: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.737 seconds
sven@pinealgland:~/code/sedusa> ./cli.lua wiki.pentabarf.org
lighttpd/1.4.13 PHP/5.2.0-8+etch1
MediaWiki 1.9alpha (r18790)
==Ruby Version== Die erste Version von Sedusa war in Ruby geschrieben. Man kann den Code noch auschecken. Diese Version wird aber nicht mehr weiterentwickelt. ;Repository: :http://cthulhu.c3d2.de/~sven/git/sedusa-ruby.git {{Rübÿ Spëëd Mëtäl Cödïng}}