[[Kategorie:Themenabend]] [[Kategorie:Planung]] ==Übersicht== Hier sammeln wir Ideen für die regelmäßigen Themenabende. ==Vorschläge auf eigenen Seiten== * [[Buffer Overflows]] * [[Elektronische Absurditäten]] * [[OS Fingerprinting]] * [[Kommunikationsguerilla]] * [[Dateisysteme]] * [[Hacking]] * [[Security Enhanced Linux]] * [[Programmiersprachen die nicht jeder kennt]] ==ACPI -- Das Stromsparwunder für Notebooks== Vortragender: ? * Ein Wunder, weil es ein Wunder ist, wenn's mal funktioniert. * Prinzipielle Funktionsweise (Standard, Idee, Konzept, ...) * Unterstützung durch die Betriebssysteme (Linux, *BSD) * (de)kompilieren von DSDT-Tabellen und patchen der Kernelsourcen * Beispiele auf aktueller Hardware ==König Blauzahn (engl: Bluetooth)== Vortragende: [[fukami]], [[jens]], ? * Idee, Konzept, Funktionsweise (Schemas, Authentifizierung,...) (in der c't waren einige Artikel dazu) * Sicherheitsprobleme (diese Probleme bei Nokia, Richtfunkantennen, snurf-Attacken) * Treiberrei und unterstützte Hardware (USB-Dongle, ...) unter Linux und *BSD * Bluetooth-Tracker (in Datenschleuder war ein Artikel zum Verfolgen von Handys. --> besser als RFID. Die Leute kaufen es und die benötigte Hardware ist preiswert.) (Am Ende der Veranstaltung mal so eine Statistik auf den Beamer packen) ==Des Hackers früher Tod -- gesünder hacken== Vortragender: [[jens]] * zur Weihnachtszeit könnte man auf die Todsünden vorm Monitor hinweisen * gesunde Ernährung (Salat und Obst statt Pizza und Schokolade) * Bewegungsübungen * Arbeitsplatzergonomie ==Cluster -- High Performance Computing (HPC)== Vortragender: [[jens]] * Hochleistungsrechnen * Clusterbau (Hardware, SMP, NUMA, Netzwerk, ...) * Clustersoftware (Parallelisierung mit MPI, ...) * Scheduling Software (OpenPBS, PBS-Pro, Maui, Torque, ...) ==Cluster -- High Availbility (HA)== Vortragender: [[jens]] * Hochverfügbare Server * Redundante Systeme mit Heart-Beat, ... * Stabile Server (was macht einen Server zum Server?) =="There is no patch for human stupidity" -- Social Engineering== Vortragengender: [[fukami]], ? * Die Kunst der Täuschung * Identiätsdiebstahl ==Firewall Piercing== Vortragende: [[Alien8]], [[Maik Hentsche]] * Tunneln beliebiger Protokolle (über Port 80, ssh, DNS) * Gegenmaßnahmen (Applikation Proxy) * [[Vortragsausarbeitung]] ==Authentifizierungsmechanismen== Vortragengender: [[kawazu]], ? * /etc/passwd * Kerberos * Radius * Microsoft Passport * IPsec ==SecurityEnhancedLinux== Vortragengender: [[Carsten Grohmann]], ? * SELinux * grsec * RSBAC * LIDS ==Benutzer- und Resourceverwaltung== Vortragender: ? * NIS * Netinfo * OpenLDAP * mysql-Datenbank * pam-module ==NetBSD im täglichen Einsatz== Vortragender: [[Matthias]] (als Workshop) * Einführung * Besonderheiten * Cross-Builds * pkgsrc-Konzepte ==W4WG== Vortragender: ? (als Workshop) * Theorie bzw. Konzepte der Netze * Praktische Grenzen (Nutzerzahlen+Verhalten) * funktionierendes MobilMesh ==weitere Vorschläge== * RFID * Routing * WindowsSecurityFrageZeichen * VoiceOverIP * Telefonanlagen mit Linux + Fax-Server + ... * Webserver + SSL-Zertifikate * Linux und NetBSD auf der Xen Virtual Machine ([[Matthias]]) * Hacking the Nintendo GameBoy for fun * Warum Wissen frei sein sollte * Betriebssysteme * IPv6