==Themenabend zu Hacktivismus== ===Titel=== Hacktivismus - Hacken als politische Auseinandersetzung ==Beschreibung== Hacktivismus ist für die einen der legitime Sitzstreik auf der Datenautobahn, für die anderen ein politisch verbrämter Angriff auf die Computersicherheit. Anhand von Beispielen für Onlinedemos, Medienhappenings und Hacks sollen Möglichkeiten politischen Handelns für Datenreisende aufgezeigt, Grenzen diskutiert und über Möglichkeiten in der Zukunft der Netzdemokratie nachgedacht werden. ===Ort und Termin=== * könnte als Juni-TA laufen * Ort unklar ===Vortragender=== * [[fukami]] ===Agenda=== * Was versteht man unter "Hacktivismus"? * Geschichte * Tools und Techniken * Gegenwart * Thesen * Diskussion ===Was wird gebraucht?=== * Beamer ===Anmerkungen=== Der Vortrag wurde bei [https://berlin05.ccc.de/ Berlin 05/Camp Discordia] schon gehalten und ist praktisch fertig. Allerdings würde es noch einige Erweiterungen geben zur Geschichte und zu den künstlerischen Teilen. Dazu könnte es eine Diskussion geben, in wie weit OSS per se politisch ist und weitere Thesen zur Zukunft der Online-Demokratie aufgestellt.