---- 2014.11.16 Ein Theoretiker sagt zu mir: Wenn Du ein gut verifiziertes System haben willst- brauchst Du formale Modelle davon, die Du dann verifizieren kannst. Wenn Du verifizierbaren Code schreiben willst, nutze Haskell. Wenn der Code auch Objekt Orientiert sein soll F#. Ein Programmierer sagt zu mir: Mit formalen Modellen kann er nichts anfangen. Und der Programmierer will gleich anfangen Code zu schreiben- er will nicht auf langwierige Forschungsergebnisse warten. ---- 2014.11.16 Der Name des Projektes steht nun fest: '''EDN''' ''Echt dezentrales Netz'' wurde durch eine dudle Umfrage entschieden.
Die Beteiligung war leider sehr schwach: 10 Personen gaben ihre Stimme. 8 mal für EDN, 5 mal für Equi Nodes. ---- 2014.11.12 Die Planung des '''ProjektKickoffs''' - Ersten Themenabends läuft:
Umfrage zur Teilname am Themenabend: https://dudle.inf.tu-dresden.de/privacy/EDN_Themenabend/
siehe: https://wiki.c3d2.de/EqualNodes#Veranstaltungen ---- 2014.11.11 Gerade läuft die Umfrage zur Namensfindung. Sie endet am 15.11.2015:
https://dudle.inf.tu-dresden.de/privacy/equalnodes/)
----