diff --git a/(((c3d2)))%2F12.06.2004.mw b/(((c3d2)))%2F12.06.2004.mw index db141b9b..90965b24 100644 --- a/(((c3d2)))%2F12.06.2004.mw +++ b/(((c3d2)))%2F12.06.2004.mw @@ -24,7 +24,7 @@ Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden des LIT Dresden e.V. :Ja. Fast alle etwas interessierteren Computernutzer haben schon was von Linux gehört. Es existiert also ein verbreitetes/fundiertes Halbwissen. Dazu gehört das Linux gut ist für Server (stimmt). Ebenso verbreitet ist die Meinung das es untauglich ist für Desktop-Rechner. Angeblich kryptische Bedienung, fehlende Software und nur etwas für Computerfreaks. *'''Mhm, LUG-DD. Wieviele Leute hängen da so rum? Was für Themen haben die?''' :In der Mailingliste sind momentan etwa 200 Leute eingeschrieben. Richtig aktiv ist die Hälfte. -: Zusätzlich Treffen wir uns jeden 2. und 4. Mitwoch im Monat im Kellerklub GAG18 (Fritz-Löffler-Strafle 16). +: Zusätzlich treffen wir uns jeden 2. und 4. Mitwoch im Monat im Kellerklub GAG18 (Fritz-Löffler-Strafle 16). :Es gibt häufig Vorträge. Ansonsten trifft man sich und diskutiert über spezielle Probleme. Letzten Mittwoch wurde ein Feldversuch zum Mobile-Mesh unternommen. Das sind Ad-Hoc-WLAN-Netze, die sich mithilfe eines Routing-Protokolls selbst organisieren. * '''Wie kann ich die erreichen? Machen die auch noch andere Sachen? Das ist wirklich alles kostenfrei für den Besucher? Wie finanziert sich das?''' :Der Eintritt, die Vorträge, die Workshops sind absolut kostenfrei. Für die Workshops werden nur eine Anmeldung erforderlich sein.