From e51b85e19690f37cee57f092b0cc93cffb8e9836 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Vater Date: Sun, 31 May 2015 12:34:02 +0000 Subject: [PATCH] *Empty MediaWiki Message* --- Citizens_mesh_net_Dresden.mw | 16 +++++++++++----- 1 file changed, 11 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/Citizens_mesh_net_Dresden.mw b/Citizens_mesh_net_Dresden.mw index 250305bc..a95b4e72 100644 --- a/Citizens_mesh_net_Dresden.mw +++ b/Citizens_mesh_net_Dresden.mw @@ -1,3 +1,4 @@ +{{DISPLAYTITLE:citizens mesh net Dresden}} == Idee == In der Konsequenz geht es um das Zusammenführen vom [[Bürgernetz Dresden]] und [[Freifunk Dresden]]. Grundsätzlich geht es um ein freies Netz für alle. @@ -11,18 +12,18 @@ Erstmal vorab: Ja, die Bewältigung bedürfte Anstrengungen, die erheblich sind. Es sollen die Ansätze (Anwendungen) zusammengeführt werden. In der Konsequenz käme es zu folgenden: -: Es gibt zwei Arten von Teilnehmenden am [[freies Netz Dresden|freien Netz Dresden]]: +: Es gibt zwei Arten von Teilnehmenden am [[citizens mesh net Dresden]]: :* Einerseits besteht bereits ein Zugang zum Internet. :*: Abwandlung vom bestehenden [[Freifunk]] -:*:* Wer anderen in der Umgebung Internet zur Verfügung stellen möchte, macht das mit dem [[freies Netz Dresden|freien Netz Dresden]]. Dazu gibt es, wie es bei [[Freifunk]] nun einmal ist, verschiedenste Motive. +:*:* Wer anderen in der Umgebung Internet zur Verfügung stellen möchte, macht das mit dem [[citizens mesh net Dresden]]. Dazu gibt es, wie es bei [[Freifunk]] nun einmal ist, verschiedenste Motive. :*:* Für das Verbinden mit dem Netzwerk bedarf keiner Zugangsdaten. -:*:* Es kann das gesamte [[freies Netz Dresden|freie Netz Dresden]], aber auch das Internet genutzt werden. -:*:* Der Zugang zum Internet (also hier ohne Zugangsdaten zum [[freies Netz Dresden|freien Netz Dresden]]) erfolgt über speziell dafür bereitgestellte Endpunkte. Praktisch erfolgt das bestehende Verfahren wie bei [[Freifunk Dresden]]. +:*:* Es kann das gesamte [[citizens mesh net Dresden]], aber auch das Internet genutzt werden. +:*:* Der Zugang zum Internet (also hier ohne Zugangsdaten zum [[citizens mesh net Dresden]]) erfolgt über speziell dafür bereitgestellte Endpunkte. Praktisch erfolgt das bestehende Verfahren wie bei [[Freifunk Dresden]]. :*:* Aber auch für das [[Bürgernetz Dresden]] dient die Infrastruktur. Es werden also Daten als Teil des Netzwerkes übertragen. Ähnlich wie zu Endpunkten (bisher [[Freifunk Dresden]]) für das Erreichen vom Internet ohne Zugangsdaten, kann eine Verbindung zu Endpunkten vom [[Bürgernetz Dresden]] (per Kabel) erfolgen. :*:* Stellen :* Andererseits besteht besteht noch kein Zugang zum Internet. :*: Abwandlung vom bestehenden [[Bürgernetz]] -:*:* Wer einen Anschluss ans Internet haben möchte, kann das mit dem [[freies Netz Dresden|freien Netz Dresden]] machen. Zu einem vergleichsweise (andere übliche Firmen für das Providing) geringeren Preis wird Internet und Dienste zum Internet angeboten. +:*:* Wer einen Anschluss ans Internet haben möchte, kann das mit dem [[citizens mesh net Dresden]] machen. Zu einem vergleichsweise (andere übliche Firmen für das Providing) geringeren Preis wird Internet und Dienste zum Internet angeboten. :*:* :*:* … Im Sinne von [[Freifunk]] gibt es einen freien Zugang zum Netz. Im Sinne von [[Bürgernetz]] kann das Netz (also auch ohne Internet) genutzt werden. @@ -30,4 +31,9 @@ Im Sinne von [[Freifunk]] gibt es einen freien Zugang zum Netz. Im Sinne von [[B * Es ist zu regeln (und nachzuregeln) wie die Höhe der "üblichen" Beiträge ist. * Es ist zu steuern wie im Falle der hohen Belastung, die Lasten aufgeteilt werden. +=== Bezeichnung des Projektes === + +* Die Bezeichnung ''[[citizens mesh net Dresden]]'' ist eine "spontane" Idee von [[Benutzer:vater|vater]]. [[Benutzer:vater|vater]] hängt nicht an diesem Titel. [[Benutzer:vater|vater]] freut sich über Verbesserungsvorschläge. +* Die Bezeichnung ''freies Netz'' ist auf Grund von [[wikipedia:de:freies Netz Süd]] leider verbrannt. + [[Kategorie:Idee]]