/* Software */

This commit is contained in:
Thammi 2010-02-23 02:05:00 +00:00
parent a6a53187c5
commit d95c26e2f7

View File

@ -37,7 +37,7 @@ Die zweite Hürde war herauszufinden welcher Hardware Pin zu welchen Software Pi
Es wird gerade an einem einmal-Token basiertem skriptbarem Webinterface in Lua gearbeitet.
Design:
===Design===
* Der Token besteht jeweils aus einer Base64 kodierten Zufallszahl
* Beim öffnen der Tür mit diesem Token wird er ungültig und ein neuer gültiger Token wird ausgegeben (Plaintext)
* Es wird bei jeder syntaktisch korrekten Anfrage ein Token zurückgegeben (Nur physische Anwesenheit an der Tür ermöglicht validen Token zu erkennen)
@ -48,7 +48,7 @@ Design:
* Startzeit der TTL wird obsfuscated (~1 Woche Abweichung maximal) um genaue Verfolgbarkeit zu verhindern
* Vorschlag: Eventuell Logging der Aufschliessvorgänge (ohne Zuordnung zu Token)?
Umsetzung:
===Umsetzung===
* Hauptsächlich in Lua
* Webinterface auf dem Fonica
* Datenhaltung auf anderem Rechner (Flash schonen)