diff --git a/C3D2VPN.mw b/C3D2VPN.mw index 5e2fbea1..888865b9 100644 --- a/C3D2VPN.mw +++ b/C3D2VPN.mw @@ -48,4 +48,9 @@ verb 1 # Verbosity ifconfig 172.22.16.1 172.22.104.1 # Adresseinstellung lokal-remote *im* Tunnel +Jetzt steht die Verbindung. Nun muss noch dafür gesorgt werden, dass alle Netze allen bekannt gemacht werden... + ==BGP-Peering== + +===zebra konfigurieren=== +'''zebra''' bildet die Schnittstelle zwischen den Quagga-Routingdaemonen und dem Betriebssystem. Weiterhin kann man noch die (statische) Adresskonfiguration der Interfaces darüber machen, aber vielleicht will man das lieber von seiner Distribution gemacht haben.