diff --git a/HQ%2FNetzwerk%2FPPPoE_failover.mw b/HQ%2FNetzwerk%2FPPPoE_failover.mw index 152ebd47..2d9ce47b 100644 --- a/HQ%2FNetzwerk%2FPPPoE_failover.mw +++ b/HQ%2FNetzwerk%2FPPPoE_failover.mw @@ -142,42 +142,18 @@ damit auch die NetGraph Module bei einem Systemstart mitgeladen werden, müssen '''System -> Tunables''' -### +[[Datei:Plitc_pppoe_failover_freenas.jpg]] -Wichtig ist ebenso die „pfil“ Einträge zu setzen! sonst werden die PPPoE Pakete, auf der FreeNAS Bridge, gedroppt! +'''Wichtig ist ebenso die „pfil“ Einträge zu setzen! sonst werden die PPPoE Pakete, auf der FreeNAS Bridge, gedroppt!''' +Erklärung dazu unter: FreeBSD [https://www.freebsd.org/cgi/man.cgi?if_bridge if_bridge] + +FreeNAS Reboot! - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - +reboot +Nach dem FreeNAS Systemreboot kann jetzt per Web GUI die JAIL: „dropbert2“ erstellt und eingerichtet werden == Container Einrichtung ==