This commit is contained in:
Jens 2005-09-16 15:58:06 +00:00
parent f09997148e
commit c2cb9b4274

View File

@ -59,7 +59,7 @@ Es gibt so zwei Typen von Techniknutzern. Die einen nutzen ein Gerät genau für
''Hacker sind ja so etwas wie das Schreckgespenst der bürgerlichen Computerbenutzer. Wie steht Ihr selbst dazu?''
Hmm, denke dem „bürgerlichen Computernutzer“ ist da der Begriff „Hacker“ flasch konditioniert worden. Der Begriff ist viel älter, als er in den Massenmedien aufgetaucht. Wahrscheinlich fand irgend ein Journalist diesen Begriff spannender als z. B. Krimineller. Eigentlich wären Computer heute nicht das geworden, was sie sind. Apple Computer z. B. ist von Hackern gegründet worden, und immerhin haben die z. B. unsere heutigen grafischen Nutzeroberflächen stark geprägt. Beim Hacken geht es darum, Technologien kreativ zu nutzen, sie zu erforschen, zu erweitern. Man kann diesen Begriff nicht in drei Sätzen erklären, was ich auch nicht versuchen werde, noch gibt es dafür ein Synonym. Ich verweise mal auf einen Artikel in der Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hacker), der die Vielschichtigkeit des Begriffs gut aufspannt.
Hmm, denke dem „bürgerlichen Computernutzer“ ist da der Begriff „Hacker“ falsch konditioniert worden. Der Begriff ist viel älter, als er in den Massenmedien aufgetaucht. Wahrscheinlich fand irgend ein Journalist diesen Begriff spannender als z. B. Krimineller. Eigentlich wären Computer heute nicht das geworden, was sie sind. Apple Computer z. B. ist von Hackern gegründet worden, und immerhin haben die z. B. unsere heutigen grafischen Nutzeroberflächen stark geprägt. Beim Hacken geht es darum, Technologien kreativ zu nutzen, sie zu erforschen, zu erweitern. Man kann diesen Begriff nicht in drei Sätzen erklären, was ich auch nicht versuchen werde, noch gibt es dafür ein Synonym. Ich verweise mal auf einen Artikel in der Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hacker), der die Vielschichtigkeit des Begriffs gut aufspannt.
Ein Hacker sucht bei der Erkundung von Systemen sicher nach Schwachstellen. Klar, das muß er ja auch, wenn er verhindern will, dass ein anderer sie ausnutzt. Nur wird er darüber den Systemverantwortlichen informieren und sie nicht zu seinem persönlichen Vorteil ausnutzen. Das gebietet ihm die Hackerethik (ich verweise nochmal auf die Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Hackerethik), eine Art Wertegerüst für Hacker.
Computersabotage und -betrug hingegen ist mittlerweile ein lukratives Geschäft geworden. Viele Trojaner gibt es nur, damit sogenannte „Bot-Netzwerke“ normale Computer für organisierte Angriffe mißbrauchen. Dafür gibt es das Strafgesetzbuch. Mit Hacken hat das soviel zu tun wie Luke Skywalker mit Darth Vader.