diff --git a/Datenspuren_2013%2FFahrplan.mw b/Datenspuren_2013%2FFahrplan.mw index 89ff12e0..0da1b6de 100644 --- a/Datenspuren_2013%2FFahrplan.mw +++ b/Datenspuren_2013%2FFahrplan.mw @@ -122,5 +122,14 @@ bisher bestätigt: pending: *fdp +=== Konzept === +Grundgedanke ist, dass es ca. 4 Themenblöcke gibt, alle jeweils ne halbe Stunde lang. Zur Einleitung und Auflockerung würde ich immer um die 3 "Quizfragen" vorbereiten, die die Teilnehmer beantworten müssten. Wichtig wäre, dass die Fragen niemanden diskreditieren und eher unterhaltsam sind. Ein Beispiel wäre zum Beispiel, zu schätzen wie viel Platz die Aktenschränke der National Security Agency (NSA), im Vergleich zu den Stasi-Archiven verbrauchen würden (siehe https://netzpolitik.org/2013/visualisierung-stasi-vs-nsa/)... Demjenigen mit der höchsten Punktzahl kann man ja irgendeinen symbolischen Preis in die Hand drücken. +Angedachte Themenblöcke z.B.: +* Urheberrecht / Leistungsschutz +* Open Data, Transparenzgesetze +* Drohnen +* Dauerbrenner Vorratsdatenspeicherung und natürlich der ganze NSA/PRISM-Kram... + +Falls noch jemand weitere Vorschläge hat oder Ideen für Quizfragen nehme ich die gerne auf. [[Kategorie:Datenspuren 2013]]