/* Protokoll Bunker Treffen */ komplett wikifiziert + Schönheitsoperationen, leichte inhaltliche Umstellung

This commit is contained in:
Carwe 2010-03-16 20:03:36 +00:00
parent e8e00472e8
commit b20f38364f

404
Bunker.mw
View File

@ -196,189 +196,175 @@ Für was wollen wir den Bunker nutzen? Welche Veranstaltungen schweben euch vor?
=vorläufige TOPs=
[http://ftp.c3d2.de/misc/bunker-discuss.txt bunker-discuss.txt]
=Protokoll Bunker Treffen=
<pre>
// 15.03.2010
// Bunker-Diskussion
// Anwesend: Astro, koeart, carwe, thammi, blotter, blitz, marcus, dodo
// k-ot, r0oland, unicum, farao, blub, core und andere die nicht mit am Dokument
// schreiben (15+ Personen)
// Anwesend: Astro, koeart, carwe, thammi, blotter, blitz, marcus, dodo, k-ot, r0oland, unicum, farao, blub, core und andere die nicht mit am Dokument schreiben (15+ Personen)
* Fenster öffnen - done
*SBW-300 (Hans-Dankner-Str)
== Zuständigkeiten, Finanzierung, Pläne & Wartung ==
* Bautrockner sind low-cost (evtl. no-cost) via SmOOkiE (unicum) verfügbar
* Stadt zahlt Materialaufwand den wir beim Reinigen haben
* Miete 1€/Jahr
* Allg. gilt, Kosten die von Stadt übernommen werden, stehen im Mietvertag
* Mietdauer bis jetzt mind. 2 Jahre
* Kündigungsfrist: 3 Monate
* Was wird überhaupt alles im Mietvertrag geklärt??
* Zivilschutz in diesem Bunker?
* Zivilschutz weiß nichts vom Bunker
* Ansprechpartner: Bundesamt für Liegenschaften unser
* nur alte Pläne (Grundriss) von 1979 vorhanden
* Besichtigungstermin: Mitte April (16./17./18.)
* Instandhaltung & Wartung muss von uns durchgeführt werden
* TÜV für gemeinnützige Vereine gratis
* Instandhaltungskosten für Material können wir der Stadt in Rechnung stellen
* Materialkosten für Trocknung können teilweise in Rechnung gestellt werden
* beim Amt für alles Anträge stellen (Sammelantrag)
** Bürokratiemühlenarbeitszeit bedenken! kann wahrscheinlich dauern bis
** son Antrag durch ist...
* keine Pacht für gemeinnützigen Verein
* Mietverhältnis muss zum 15.6. oder 1.7. beginnen, bedeutet jedoch nicht,
* dass wir zu diesem Zeitpunkt wirklich einziehen müssen
* 75% der Hauptfläche und vier der acht Alkoven (ohne Schleusen & Bäder)
* dürfen nicht permanent zugestellt sein
* --> müssen im Notfall innerhalb 24h geräumt werden
* Lüftungssysteme: vier von achte Schächten müssen permanent offen bleiben
* --> kosten für Ersetzung der Luftfilter übernimmt Stadt
* ----->>ZUSTÄNDIGKEITEN, FINANZIERUNG, PLÄNE & WARTUNG<<----------------------|
** Bautrockner sind low-cost (evtl. no-cost) via SmOOkiE (unicum) verfügbar
** Stadt zahlt Materialaufwand den wir beim Reinigen haben
** Miete 1€/Jahr
** Allg. gilt, Kosten die von Stadt übernommen werden, stehen im Mietvertag
** Mietdauer bis jetzt mind. 2 Jahre
** Kündigungsfrist: 3 Monate
?? Was wird überhaupt alles im Mietvertrag geklärt??
** Zivilschutz in diesem Bunker?
** Zivilschutz weiß nichts vom Bunker
** Ansprechpartner: Bundesamt für Liegenschaften unser
** nur alte Pläne (Grundriss) von 1979 vorhanden
** Besichtigungstermin: Mitte April (16./17./18.)
** Instandhaltung & Wartung muss von uns durchgeführt werden
** TÜV für gemeinnützige Vereine gratis
** Instandhaltungskosten für Material können wir der Stadt in Rechnung stellen
** Materialkosten für Trocknung können teilweise in Rechnung gestellt werden
** beim Amt für alles Anträge stellen (Sammelantrag)
*** Bürokratiemühlenarbeitszeit bedenken! kann wahrscheinlich dauern bis
*** son Antrag durch ist...
** keine Pacht für gemeinnützigen Verein
** Mietverhältnis muss zum 15.6. oder 1.7. beginnen, bedeutet jedoch nicht,
** dass wir zu diesem Zeitpunkt wirklich einziehen müssen
** 75% der Hauptfläche und vier der acht Alkoven (ohne Schleusen & Bäder)
** dürfen nicht permanent zugestellt sein
** --> müssen im Notfall innerhalb 24h geräumt werden
** Lüftungssysteme: vier von achte Schächten müssen permanent offen bleiben
** --> kosten für Ersetzung der Luftfilter übernimmt Stadt
== Beleuchtung ==
* Originallampen bleiben drin (werden aber nicht benutzt),
* indirekte Beleuchtung über Decke (Rundgewölbe)
== Luftschleusen ==
* dauerhaft offenlassen
* Schleuse nur von Innen immer zu öffnen, von Außen wird Schlüssel benötigt
* auch nie Absperren wenn Polizei draußen steht
* Außentüren aber schon schließbar
* ----->>BELEUCHTUNG<<---------------------------------------------------------|
** Originallampen bleiben drin (werden aber nicht benutzt),
** indirekte Beleuchtung über Decke (Rundgewölbe)
== Fußboden und Decke ==
* 7.5m Platz nach oben bis zur Kuppel (3.5 meter bis zur kuppel
** (höhe des gekrümmten bereiches))
* Europaletten aus Holz, Holzplatten drüber
* Kabel easy durch Paletten, Falltüren
* Boden ist superkalt (dicker Stahlbeton)
* Kein Feuchtigkeitsproblem, heiße Serverabluft wird runtergeleitet
** das ergibt auch gleich ne geile Fußbodenheizung, *WIN WIN*
* Planung als Segmente, Paletten jederzeit wieder wegräumbar
* oberste Bodenschicht soll Holz (Hartholz oder Spanplatten),
**(vermutlich Pressspanplatten, billig und einfach zu verbauen)
* auf jeden Fall mit Schutzlack
* Teppichboden in der Couchzone
* Heizstrahler im Winter oder Methangasbetriebene Brenner
== Finanzen ==
* Problem: jetziger Verein: wackelige finanzielle Situation
* Komplettes Kapital zum Ausbau wird von Accuso & Alex getragen, als Spende
* Bedenken von Farao bezüglich Finanzierung durch 2 Privatpersonen
* Möglichkeit: als Zinnslosen Darlehen das CCC 2112 zurückzahlen muss,
** ich persönlich sehe nicht das Problem warum wir es nicht als Spende annehmen
** da damit ja keinerlei Verpflichtungen vom Verein an die Spender bestehen
** wichtig das es VOR dem eigentlichen Projektstart geklärt ist und bevor
** von irgendwem irgendwelches Geld bezahlt wird
** vermutlich sollte keine Privatperson irgendwas bezahlen oder?
* ??? Trennung der Finanzen zwischen Bunker und HQ ???
* evtl. Vertragliche Regelung
* von den ca. 8500€ wird Einrichtung bezahlt, der Rest (Beamer, HiFi,
** Mediaserver, Ausrüstung für Werkstätte, (Technik im allgemeinen)...) wird
** mit späterer, von 8500er losgelöster Spende, bezahlt
* ----->>LUFTSCHLEUSEN<<-------------------------------------------------------|
*** dauerhaft offenlassen
*** Schleuse nur von Innen immer zu öffnen, von Außen wird Schlüssel benötigt
*** auch nie Absperren wenn Polizei draußen steht
*** Außentüren aber schon schließbar
== Küche ==
* Ist verfügbar, kann zum 1.5. eingebaut werden
* Sehr groß, mit Essecke, Geschirrspüler, günstig für GeekEnd
* gern gesehen wäre Graskaffee, Brownies, Cookies, "Totaler Durchblickstrudel"
* wenn dort der Schimmel so gut wächst ---> wie wäre es mit Magic Mushrooms?
* Accuso will eine, koeart sieht nicht viel Sinn
* http://img412.imageshack.us/img412/5271/cimg0079n.jpg
* ----->>FUßBODEN & DECKE<<----------------------------------------------------|
*** 7.5m Platz nach oben bis zur Kuppel (3.5 meter bis zur kuppel
**** (höhe des gekrümmten bereiches))
*** Europaletten aus Holz, Holzplatten drüber
*** Kabel easy durch Paletten, Falltüren
*** Boden ist superkalt (dicker Stahlbeton)
*** Kein Feuchtigkeitsproblem, heiße Serverabluft wird runtergeleitet
**** das ergibt auch gleich ne geile Fußbodenheizung, *WIN WIN*
*** Planung als Segmente, Paletten jederzeit wieder wegräumbar
*** oberste Bodenschicht soll Holz (Hartholz oder Spanplatten),
****(vermutlich Pressspanplatten, billig und einfach zu verbauen)
*** auf jeden Fall mit Schutzlack
*** Teppichboden in der Couchzone
** Heizstrahler im Winter oder Methangasbetriebene Brenner
== Dusche ==
* Damen-/Herrenbad
** müssen nicht getrennt werden, können eins voll stellen => Duschen
** Zählen nicht zur Hauptfläche (75% ...)
* werden reingebaut
* Dusche sehr schön für Dort-Penner :-)
* Verhältnismäßigkeit gegeben wenn günstig verfügbar
* Argumente dagegen gibts nicht oder?
* Kein Einbau ohne Besichtigung
* ----->>FINANZEN<<------------------------------------------------------------|
** Problem: jetziger Verein: wackelige finanzielle Situation
** Komplettes Kapital zum Ausbau wird von Accuso & Alex getragen, als Spende
** Bedenken von Farao bezüglich Finanzierung durch 2 Privatpersonen
** Möglichkeit: als Zinnslosen Darlehen das CCC 2112 zurückzahlen muss,
*** ich persönlich sehe nicht das Problem warum wir es nicht als Spende annehmen
*** da damit ja keinerlei Verpflichtungen vom Verein an die Spender bestehen
*** wichtig das es VOR dem eigentlichen Projektstart geklärt ist und bevor
*** von irgendwem irgendwelches Geld bezahlt wird
*** vermutlich sollte keine Privatperson irgendwas bezahlen oder?
** ??? Trennung der Finanzen zwischen Bunker und HQ ???
** evtl. Vertragliche Regelung
** von den ca. 8500€ wird Einrichtung bezahlt, der Rest (Beamer, HiFi,
*** Mediaserver, Ausrüstung für Werkstätte, (Technik im allgemeinen)...) wird
*** mit späterer, von 8500er losgelöster Spende, bezahlt
== Zen-Garten ==
* Gute Idee
* Steine, Bonsaibäume, Hanfpflanzen
** entsprechende Beleuchtung
** c3d2-Chilianbau ;)
* Wollen wir?
* ----->>KÜCHE<<---------------------------------------------------------------|
** Ist verfügbar, kann zum 1.5. eingebaut werden
** Sehr groß, mit Essecke, Geschirrspüler, günstig für GeekEnd
** gern gesehen wäre Graskaffee, Brownies, Cookies, "Totaler Durchblickstrudel"
** wenn dort der Schimmel so gut wächst ---> wie wäre es mit Magic Mushrooms?
** Accuso will eine, koeart sieht nicht viel Sinn
** http://img412.imageshack.us/img412/5271/cimg0079n.jpg
== Chillarea ==
* gesonderter Bereich (keine Sitzecke)
* Keine Sessel
* Lesen, Musikhören, Rumliegen, Schlafplatz
* Große Liegeflächen aus einem Ikeabett (geplant)
* ----->>Dusche<<--------------------------------------------------------------|
** Damen-/Herrenbad
*** müssen nicht getrennt werden, können eins voll stellen => Duschen
*** Zählen nicht zur Hauptfläche (75% ...)
** werden reingebaut
** Dusche sehr schön für Dort-Penner :-)
** Verhältnismäßigkeit gegeben wenn günstig verfügbar
** Argumente dagegen gibts nicht oder?
** Kein einbau ohne Besichtigung
== Arbeitsbereich ==
* mit vernünftigen Tischen
* Coworking
* 4-8 Sessel geplant
* Ruhe und Ordnung so das ordentliches Arbeit möglich ist
* ----->>Zen-Garten<<----------------------------------------------------------|
** Gute Idee
** Steine, Bonsaibäume, Hanfpflanzen
*** entsprechende Beleuchtung
*** c3d2-Chilianbau ;)
** Wollen wir?
== Kabel & Internet ==
* Bohren für Kabel für Internet, mit PVC dick ummanteln
* können 2 eigene Leitungen bekommen
* Kabel kann nur am Gehwegrand gelegt werden, da der Rest um den den Bunker
* drumherum für Katastrophenfall frei bleiben muss
* wir dürfen prinzipiell nur 20 cm tief graben (weil Erde im Ernstfall zum Schutz auf den Bunker geschoben werden soll)
* wird kontrolliert beim Einbau, deshalb Kabel ummanteln,
* 1.5m tief, anständig abisolieren
* Entweder T-Online: oder QSC:
** T-Online: E3 - 720 € Anschlußgebühren) mit 50 IPs
*** monatlich 370 €
*** Gräben wäre selbst zu schaufeln, aber Bunkeranschluss kein Problem
** QSC: 2 E2 Leitungen - 205 € Anschluss mit ~30 IPs
*** Gräben würde QSC schaufeln lassen, aber Bunkeranschluss müssen wir machen
*** ???monatlich oder Anschlussgebühren???
* hoffen auf ipv6 <-- wird enttäuscht :-( also kostenlosen Tunnel
* VDSL keine Alternative zu Standleitung
* bei Ausfall Regressansprüche, damit viel zuverlässiger
* Kein Ethernetanschluß hier in Dresden, vor allem nicht im Wohngebiet
* 2. Idee: eine E1/T3 Standleitung für unsere Dienste & 50Mbit VDSL etc. für normal Gebrauch
* ----->>Chillarea<<-----------------------------------------------------------|
** gesonderter Bereich (keine Sitzecke)
** Keine Sessel
** Lesen, Musikhören, Rumliegen, Schlafplatz
** Große Liegeflächen aus einem Ikeabett (geplant)
* ----->>ARBEITSBEREICH<<------------------------------------------------------|
** mit vernünftigen Tischen
** Coworking
** 4-8 Sessel geplant
** Ruhe und Ordnung so das ordentliches Arbeit möglich ist
* ----->>WERKSTATT<<-----------------------------------------------------------|
** Aus dem HQ übernommen, keine Server
** größer bzw. größere Arbeitsflächen
* ----->>KABEL & INTERNET<<----------------------------------------------------|
** Bohren für Kabel für Internet, mit PVC dick ummanteln
** können 2 eigene Leitungen bekommen
** Kabel kann nur am Gehwegrand gelegt werden, da der Rest um den den Bunker
** drumherum für Katastrophenfall frei bleiben muss
** wir dürfen prinzipiell nur 20 cm tief graben (weil Erde im Ernstfall zum
Schutz auf den Bunker geschoben werden soll)
** wird kontrolliert beim Einbau, deshalb Kabel ummanteln,
** 1.5m tief, anständig abisolieren
** Entweder T-Online: oder QSC:
*** T-Online: E3 - 720 € Anschlußgebühren) mit 50 IPs
*** monatlich 370 €
*** Gräben wäre selbst zu schaufeln, aber Bunkeranschluss kein Problem
*** QSC: 2 E2 Leitungen - 205 € Anschluss mit ~30 IPs
*** Gräben würde QSC schaufeln lassen, aber Bunkeranschluss müssen wir
machen
*** ???monatlich oder Anschlussgebühren???
** hoffen auf ipv6 <-- wird enttäuscht :-( also kostenlosen Tunnel
** VDSL keine Alternative zu Standleitung
** bei Ausfall Regressansprüche, damit viel zuverlässiger
** Kein Ethernetanschluß hier in Dresden, vor allem nicht im Wohngebiet
** 2. Idee: eine E1/T3 Standleitung für unsere Dienste
** 50Mbit VDSL etc für normal Gebrauch
* ------>>STROM<<--------------------------------------------------------------|
** Internet könnte mit den Mitteln der alten HQ-Miete bezahlt werden
** Mehr Aufwand für Beleuchtung (Indirekte Strahler auf die Decke)
== Strom ==
* Internet könnte mit den Mitteln der alten HQ-Miete bezahlt werden
* Mehr Aufwand für Beleuchtung (Indirekte Strahler auf die Decke)
** --> höhere Betriebskosten
** 5 Starkstromleitungen
** freie Anbieterwahl (envia am besten?)
** 60-70€/m? <--- ?unwahrscheinlich?
** Serverraum: eigene Leitung, von Serverbetreibern bezahlt
* 5 Starkstromleitungen
* freie Anbieterwahl (envia am besten?)
* 60-70€/m? <--- ?unwahrscheinlich?
* Serverraum: eigene Leitung, von Serverbetreibern bezahlt
** ----->>HEIZUNG<<------------------------------------------------------------|
** Passive Lüftung von Servern
** Heizstrahler/-lüfter
** Überdruck durch Aufwärmung
-
* ------>>TROCKNUNG<<----------------------------------------------------------|
** Professionelle Firma -> Teuer
** selber Trocknen -> Brenner
** Salztrocknung ->1T 50€, legts aus, kehrt's zusammen, legt's raus
== Heizung ==
* Passive Lüftung von Servern
* Heizstrahler/-lüfter
* Überdruck durch Aufwärmung
* ------>>SCHIMMEL<<-----------------------------------------------------------|
** Oi oder Punk spielen (danach Techno)
** Verkeimungen "nur" Oberflächlich -> Chlorix
** Genehmigung evtl. nötig
** Gebäudereinigungsfirma
** Gasbrenner + Abfackeln <- aufpassen, dass die Flamme nicht ausgeht ;)
** erst entkeimen, dann entlüften
== Trocknung ==
* Professionelle Firma -> Teuer
* selber Trocknen -> Brenner
* Salztrocknung ->1T 50€, legts aus, kehrt's zusammen, legt's raus
* ------>>REGELMÄßIGE ARBEITEN<<-----------------------------------------------|
** Accuso bezahlt Gärtner
** Sanitäre Anlagen & Küche müssen selbst gereinigt werden
** Küchendienst nicht vorteilhaft, da wenn man seinen eigenen Mist nicht
** weg machen muss, dann tendiert man zu größeren Sauereien
** Aufgaben wie im HQ auch
== Schimmel ==
* Oi oder Punk spielen (danach Techno)
* Verkeimungen "nur" Oberflächlich -> Chlorix
* Genehmigung evtl. nötig
* Gebäudereinigungsfirma
* Gasbrenner + Abfackeln <- aufpassen, dass die Flamme nicht ausgeht ;)
* erst entkeimen, dann entlüften
* ----->>WERKSTATT<<-----------------------------------------------------------|
== regelmäßige Arbeiten ==
* Accuso bezahlt Gärtner
* Sanitäre Anlagen & Küche müssen selbst gereinigt werden
* Küchendienst nicht vorteilhaft, denn wenn man seinen eigenen Mist nicht weg machen muss, dann tendiert man zu größeren Sauereien
* Aufgaben wie im HQ auch
== Werkstatt ==
* Aus dem HQ übernommen, keine Server
* größer bzw. größere Arbeitsflächen
* Ausstattung? (Werkzeuge, Maschinen)
** Feinwerkwerkstatt
** Grobwerkstatt (Schmutzentwicklung beachten)
@ -391,14 +377,13 @@ Für was wollen wir den Bunker nutzen? Welche Veranstaltungen schweben euch vor?
** young/and/lost Hacker-Hostel falls mal wer nen paar Tage in DD is (z.B. DS)
** trust-basis
* (live-)Podcasting
* abhörsicherer Raum / inkl TEMPEST (hochfrequente El-Mag-Strahlung,
von Monitoren z.B.)?
* abhörsicherer Raum / inkl TEMPEST? (hochfrequente El-Mag-Strahlung, von Monitoren z.B.)
* ----->>VERANSTALTUNGEN<<-----------------------------------------------------|
** bis 200 Leute Anmeldungsfrei
** wieviele passen sinnvoll in den Bunker? (Aufenthalt/Übernachtung)
== Veranstaltungen ==
* bis 200 Leute Anmeldungsfrei
* wieviele passen sinnvoll in den Bunker? (Aufenthalt/Übernachtung)
* ----->>MITNUTZER<<-----------------------------------------------------------|
== Mitnutzer ==
* wunderbar
** unicum hat konkrete Vorstellungen
** Bar Projekt -> will selbst Dinge initiieren
@ -409,74 +394,19 @@ Für was wollen wir den Bunker nutzen? Welche Veranstaltungen schweben euch vor?
* Partnerschaft mit anderen Labs -> Erfahrungsaustausch etc
* evtl LUG-DD? Linux-Tag?
* ----->>ORGANISATION<<--------------------------------------------------------|
== Organisation ==
* offene Strukturen teilweise durchbrechen
** Teams die gegen geringes Entgelt/frei Mate etc kriegen, im Gegenzug Pflege/Mateausschank
** Teams bilden, Serververwaltung, Barteam, etc pp -> Schwarmintelligenz nutzen
=Bunker Wiki=
=Vorläufige TOP's=
"Vortrag"
- Zweck: Übersicht, alle sollen auf dem gleichen Stand gebracht werden
-
Punkte letztes Netzbiotop e.v.
- Was wurde geklärt, was ist noch offen?
- https://wiki.c3d2.de/Intern:Netzbiotop/Vollversammlung_2009-12-16#TOP_15:_Position_des_NB_zu_Umzugspl.C3.A4nen_und_Ausbau_des_ersten_ordentlichen_und_anerkannten_Hackerspace_in_DD.
Aktueller Stand
- Übersicht über die aktuelle Planung (mainly Wiki vorlesen)
"Knackpunkte"
- 24 h Räumung
- Internet Anbindung -> Buddeltiefe
- Kosten trocknung
- monatl Kosten
- Raumteiler vs 24h && Katschutz
- Maintenance Crew
Alternativen
- konkrete Alternative: gr. Raum v. gegenüber mitmieten
- evtl. Altbauwohnung? -> Haus Konni (Flux?)
Alle Infos gegeben?
- sammeln & beantworten
offene Diskussion:
- 24h Räumung -> evtl anderen Bunker nehmen (wo ist der?)
* Liliengasse http://www.sachsenschiene.net/bunker/bun/bun_74.htm
möglicherweise http://maps.google.com/maps?q=51.047+13.72804
(Rampe vorhanden, aber ich seh keine Lüftungsschächte etc. wie bei Hans-Dankner-Str.)
* Seidnitzer Str. http://www.sachsenschiene.net/bunker/bun/bun_75.htm
nicht gefunden auf Google Maps (dabei ist die Rampe eig. markant)
ist auch ein verdammt großes Gebiet
einer von beiden ist ein SBW-600
http://www.sachsenschiene.net/bunker/sys/map.htm (wie belastbar ist die Quelle, ist auch nicht konsistent (sagt 1x SBW-600 & 2x SBW-300 in DD, weiß aber nicht, wo was ist))
- Raumnutzung/aufteilung
- einrichtung(skosten)
- wofür brauchen wollen wir das neue HQ?
- HQ Team
- monatl. Finanzierung
- neuer Verein?
</pre>
== Sonstiges ==
* 24h Räumung -> evtl anderen Bunker nehmen (wo ist der?)
** Liliengasse http://www.sachsenschiene.net/bunker/bun/bun_74.htm
*** möglicherweise http://maps.google.com/maps?q=51.047+13.72804
*** (Rampe vorhanden, aber ich seh keine Lüftungsschächte etc. wie bei Hans-Dankner-Str.)
** Seidnitzer Str. http://www.sachsenschiene.net/bunker/bun/bun_75.htm
*** nicht gefunden auf Google Maps (dabei ist die Rampe eig. markant)
*** ist auch ein verdammt großes Gebiet
** einer von beiden ist ein SBW-600
*** http://www.sachsenschiene.net/bunker/sys/map.htm (wie belastbar ist die Quelle, ist auch nicht konsistent (sagt 1x SBW-600 & 2x SBW-300 in DD, weiß aber nicht, wo was ist))
* neuer Verein?