update...

This commit is contained in:
Astro 2013-10-12 21:51:57 +00:00
parent 5004e2a9b2
commit ab2fd27104

View File

@ -14,8 +14,6 @@ Lang=XSLT, Makefile, Bash|
[[C3D2-Web]] ist die neue Website für http://www.c3d2.de/ [[C3D2-Web]] ist die neue Website für http://www.c3d2.de/
Bevor zu viele Leute enttäuscht werden, soll diese erstmal testweise ''ausgerollt'' werden, damit an der Seite interessierte Leute damit rumexperimentieren können.
==Propaganda== ==Propaganda==
[[Bild:XML Sit-Ups.png|right|XML Sit-Ups sind gar nicht schwer]] [[Bild:XML Sit-Ups.png|right|XML Sit-Ups sind gar nicht schwer]]
@ -23,18 +21,20 @@ Wir verlassen uns hier nicht auf irgendein CMS, sondern verwenden standardisiert
Als Side-effect sollte noch gesagt werden, dass sämtliche Seiten statisch sind. Wir sind also gegen XSS und xyz-Injection gefeit. Passwortabfragen können wir immernoch mit ''.htaccess'' lösen. Als Side-effect sollte noch gesagt werden, dass sämtliche Seiten statisch sind. Wir sind also gegen XSS und xyz-Injection gefeit. Passwortabfragen können wir immernoch mit ''.htaccess'' lösen.
=Fragen? Probleme?= ==Fragen? Probleme?==
Oder einfach keinen Bock auf spitze Klammern nur um einen Podcast zu publizieren? Schicks [[Benutzer:Astro|Astro]], der machts dir! (Oder hilft und erklärt bei Vorhandensein von Geduld.) Oder einfach keinen Bock auf spitze Klammern nur um einen Podcast zu publizieren? Schicks [[Benutzer:Astro|Astro]], der machts dir!
=Wo?= =Wo?=
==GIT== ==Quickstart==
Bietet uns praktisch Wiki-Funktionalität:
*Jeder darf bearbeiten
*Änderungen sind verfolgbar
Für die aktive Beteiligung braucht man natürlich einen Account mit Schreibrechten. Für einen solchen muss man nur [[Benutzer:Sven|Sven]] benachrichtigen. <pre>git clone git://git.c3d2.de/c3d2-web.git
cd c3d2-web
make
x-www-browser www/news.html</pre>
Sobald du Änderungen pushen möchtest, gebe deinen SSH Pubkey an ... und ersetze den git remote durch <code>http://git.c3d2.de/cgit.cgi/c3d2-web/gitolite@git.c3d2.de:c3d2-web.git</code>
==Web== ==Web==