diff --git a/CodingNight.mw b/CodingNight.mw index cca88b38..a7e44648 100644 --- a/CodingNight.mw +++ b/CodingNight.mw @@ -17,7 +17,7 @@ Wer will? *Ein Programm sammelt mit [http://www.tcpdump.org/release/ libpcap] Daten wie TTL-Werte, TCP-Sequenznummern und schreibt diese mit Timestamp auf **[[Astro]] hat schon mal einen TCP-Dissector mit [http://www.tcpdump.org/release/ libpcap] geschrieben *Diese Daten werden dann in einen Graphen geplottet. Daraus kann das menschliche Auge dann verschiedene Hosts ableiten -*Hilft ein ''scrub in all' in der ''pf.conf'' auf dem NAT-Router der Verschleierung oder sind nur Proxies abhilfe? +*Hilft ein ''scrub in all'' in der ''pf.conf'' auf dem NAT-Router der Verschleierung oder sind nur Proxies abhilfe? ==SILC-Bot== *Das ''silc-toolkit'' ist sehr umfangreich und enthält bereits Funktionen für Threading, Listen uvm.