diff --git a/Datenspuren_2008%2FCfP.mw b/Datenspuren_2008%2FCfP.mw index 9f3c4a62..57e1e7a9 100644 --- a/Datenspuren_2008%2FCfP.mw +++ b/Datenspuren_2008%2FCfP.mw @@ -3,15 +3,17 @@ Bereits zum 5. Mal lädt der Chaos Computer Club Dresden zum Symposium Nutzer kommunizierender datenverarbeitender Maschinen mit dem Fokus auf Datenschutz. Es geht um gesellschaftliche und technische Aspekte, um Hintergründe, Spaß, Entwicklungen, Fehlentwicklungen, Nachdenken, -Forderungen, Diskussionen und bewußten Umgang mit Technik. Anders als die meisten Congress und Camp flankierenden +Forderungen, Diskussionen und bewussten Umgang mit Technik. Anders als die meisten Congress und Camp flankierenden chaosnahen Veranstaltungen, richten sich die Datenspuren an ein breiteres Publikum. Termin/Ort: Wochenende 7.u.8. Juni 2008 / Dresden, Kulturzentrum Scheune Erbeten sind Vorträge die dem Geist des Symposiums entsprechen. Dazu zählen coole Hacks ebenso wie Praxisberichte, Aktivismus, Technik, Wissenschaft, Politik, Fiktion, Realitäten, Soziologie, Recht, Ideen und -Hacking. Verstärkt wird es dieses Jahr einsteigerkopatible Workshops geben, wofür wir ebenfalls -Referenten suchen, die Themen wie Anonymisierung oder Kryptografie anwendugsbereit vermitteln. +Hacking. Verstärkt wird es dieses Jahr einsteigerkompatible Workshops geben, wofür wir ebenfalls +Referenten suchen, die Themen wie Anonymisierung, Kryptografie und P2P anwendungsbereit vermitteln. Der verstärkt +praxisnahe Teil der Datenspuren 2008 soll das gestiegene Sicherheitsbedürfnis der Bürger gegenüber dem Staat und +gierigen Konzernen befriedigen. Einreichungen bitte sofort unter https://cccv.pentabarf.org/submission/DS2008