diff --git a/GIT.mw b/GIT.mw index fcabe28a..14464db2 100644 --- a/GIT.mw +++ b/GIT.mw @@ -15,22 +15,24 @@ Und hier im Editor abspeichern und mit '''c''' committen. * Änderungen im '''PROJEKT'''-Verzeichnis vornehmen * ''cg-diff'' um Änderungen seit dem letzten Commit anzusehen -* ''cg-commit'' um eine Version abzuspeichern''(?)'' +* ''cg-commit'' um Änderungen in die Versionierung zu schreiben ==Code auf [[Cthulhu]] publizieren== ;Auf cthulhu: cd /www-home/HACKER/public_html/ - env GIT_DIR="PROJEKT.git" git-init-db + mkdir git + cd git/ mkdir PROJEKT.git + env GIT_DIR="PROJEKT.git" git-init-db cd PROJEKT.git ;Lokal: - cg-branch-add cthulhu git+ssh://HACKER@cthulhu.c3d2.de/www-home/HACKER/public_html/PROJEKT.git + cg-branch-add cthulhu git+ssh://HACKER@cthulhu.c3d2.de/www-home/HACKER/public_html/git/PROJEKT.git Und nun alle lokal vorhandenen Commits auf cthulhu publizieren: cg-push cthulhu ==Publizierten Code abholen== - cg-branch-add CRACKER http://cthulhu.c3d2.de/~CRACKER/PROJEKT.git + cg-branch-add CRACKER http://cthulhu.c3d2.de/~CRACKER/git/PROJEKT.git cg-update CRACKER cg-merge -j CRACKER -Das ''cg-merge'' muss nur beim ersten Mal sein''(?)'', später reicht ''cg-update '''CRACKER''''' +Das ''cg-merge -j'' muss nur beim ersten Mal sein um die Branches zusammenzuführen, später reicht ''cg-update '''CRACKER'''''.