/* Grundlegendes zum Umgang */ no xmllint

This commit is contained in:
Astro 2005-12-10 15:16:57 +00:00
parent 242b76003e
commit 812556b922

View File

@ -41,7 +41,7 @@ Während das hier alles nach ''viel'' aussieht, gibt es den entscheidenden Vorte
|XML-Dateien mit Inhalten
|}
Den gewöhnlichen Autor interessieren eigentlich nur die Dateien in ''content/''. Dort kann er die XML-Dateien nach unten genannten Schemata bearbeiten. Damit immer gültiges XML rauskommt, sei das Programm '''xmllint''' (oft in ''libxml2'' paketiert) empfohlen.
Den gewöhnlichen Autor interessieren eigentlich nur die Dateien in ''content/''. Dort kann er die XML-Dateien nach unten genannten Schemata bearbeiten. Wenn kein gültiges XML eingefüttert wird, spuckt '''xsltproc''' schon erklärende Fehlermeldungen.
===Zeichensätze===
Die sind wichtig. Alle XML-Dateien werden als '''UTF-8''' kodiert. Für ''vim''-Benutzer mit ''ISO8859''-Terminal: