This commit is contained in:
Astro 2006-03-13 21:16:59 +00:00
parent c122dacd45
commit 7c964d60cc

View File

@ -1,6 +1,7 @@
[[Benutzer:Astro|Astro]] und [[Benutzer:Sven|Sven]] wollen den [http://www.c3le.de/ C3LE] und andere am 1. April-Wochenende von Ruby begeistern.
=Themenabend Ruby=
==Ankündigung==
''Der CCC Dresden lädt ein:''
'''* * * Themenabend Ruby & Ruby on Rails * * *'''
@ -39,13 +40,13 @@ das freie Instant Messaging- Protokoll Jabber verwendet.</pre>
Für neugearige: svn://svn.cccv.de/ruby-speed-metal-coding/ruby-ta
=Propaganda=
==Propaganda==
Angehen der Sprache mit ein paar Sachen im Hinterkopf:
*Im Gegensatz zu Perl eine angenehme Syntax mit wenigen Sonderzeichen
*Blöcke sind Argumente, ''obj.each { |e| ... }'' ist viel intuitiver als ''for e in obj''
*Alles ist ein Objekt, alles hat Methoden
*Selbst Klassenmethoden sind Instanzmethoden der Klasse (aber nicht des Objekts)
=Basics=
==Basics==
Demonstration in VNC?
*Ein bisschen nach [http://www.rubycentral.com/book/ Programming Ruby] richten, mehr braucht man ja eigentlich nicht
*''irb'' vorführen (mit Readline-Support)
@ -69,7 +70,7 @@ Demonstration in VNC?
**Wir fangen eine Exception und schicken die Details per Jabber
*Threads
=Rails=
===Rails===
*nach [http://pragmaticprogrammer.com/titles/rails/index.html Agile Web Development with Rails] richten
*Model/View/Controller
@ -80,18 +81,17 @@ Demonstration in VNC?
*AJAX/Prototype
*Rails Anwendungen debuggen
=Code-Walkthroughs=
==Code-Walkthroughs==
*[[Ruby-MediaWiki]] als Beispiel für ein kleines, gut strukturiertes Projekt?
*XML-Verarbeitung mit REXML
*Serialisierung mit YAML
*Verteilte Anwendungen mit Distributed Ruby
*Tests
=Kleinprojekte=
==Kleinprojekte==
''Mal-schnell-was-coden'' ist mit Ruby möglich!
*Mate-Bot für Jabber? ([[Benutzer:Astro|Astro]])
*Eine tolle Website mit Rails? ([[Benutzer:Sven|Sven]])
[[Kategorie:Ruby]]
{{Rübÿ Spëëd Mëtäl Cödïng}}