diff --git a/Pentamedia-Portal.mw b/Pentamedia-Portal.mw index 41e30924..ea3ab745 100644 --- a/Pentamedia-Portal.mw +++ b/Pentamedia-Portal.mw @@ -1,9 +1,20 @@ '''Der alte Artikel wurde nach [[All-New-Pentamedia]] verschoben. Hier finden sich Informationen rund um die aktuelle Version vom [http://pentamedia.hq.c3d2.de Pentamedia-Portal]''' = Pentamedia-Portal = -Projektseite: '''http://gitorious.hq.c3d2.de/pentamedia/''' - -Quellcode: '''git clone git://gitorious.hq.c3d2.de/pentamedia/portal.git''' +{{Project Info| +Name=Pentamedia Portal| +About=Übersicht über alle Sendungen des c3d2 mit Kommentarfunktion| +Home=https://pentamedia.hq.c3d2.de/| +Lang=Python, html, css| +Platforms=Unix| +Source=http://gitorious.hq.c3d2.de/pentamedia/| +Documentation=https://wiki.c3d2.de/Pentamedia-Portal| +Mailing_List=http://mail.skyhub.de| +Muc_Room=c3d2| +Muc_Service=muc.hq.c3d2.de| +Repository_type=GIT| +Repository=http://gitorious.hq.c3d2.de/pentamedia/portal| +}} == Features == * Kommentarfunktion ** Cattcha, Sumtcha @@ -19,7 +30,7 @@ Ansonsten sind noch Links zum Pentasubmitter, twitter account etc zu finden. Die Daten werden mit cwebfetcher.py direkt aus dem [[C3D2-Web]] gewonnen. Das Verzeichnis "content/news/" wird nach Dateien mit penta*.xml dursucht. Diese werden mit cweb2pmp.py geparst und in einer Datenbank abgelegt. === cwebfecher.py === -Eine Variable legt fest, ob die Datenbank das erste mal gefüllt wird oder nur ein Update gemacht wird. +Eine Variable legt fest, ob die Datenbank nur geupdated werden soll oder alle Artikel nochmal neu geparset werden. === cweb2pmp.py === Erster

- Abschnitt: Kurzform, erscheint in der Übersicht. @@ -37,6 +48,9 @@ Der Pentasubmitter besitzt eine eigene Datenbank. * Einbindung Penta* Logos, Farben der Logos = Bugs = +* cwebfetcher.py muss immer noch für ein update des Portals per hand gestartet werden * Short-Note taucht zweimal auf: Einmal oben, dann im gesamt-Artikel ** Long-Note ohne Short-Note erstellen, dann kann man nachher Short Note Layout mäßig noch fett machen * Pentaradio-Section: Man kann ENTWEDER die 13 Sendungen vom Startbildschirm auswählen, oder DIE ÄLTESTEN. Ansonsten hab ich die Buttons nicht gefunden: Bedienung unklar. + +[[Kategorie:Projekt]]