diff --git a/Chat.mw b/Chat.mw index c17882b1..f405491c 100644 --- a/Chat.mw +++ b/Chat.mw @@ -18,6 +18,8 @@ SSL wird vom Server ausdruecklich verlangt, wir empfehlen zusaetzlich natuerlich Ein Beweggrund fuer den Wechsel auf Jabber war der Wunsch, es Besuchern so einfach wie moeglich zu machen, mit uns zu kommunizieren. In diesem Sinne hat astro noch weitere Moeglichkeiten geschaffen, in unseren Channel zu kommen: * muckl, ein AJAX-basierter Web-Chat, der momentan von einem lighttpd auf jabber1 ausgeliefert wird, in Zukunft aber auf www1 migriert werden soll * littlemuc.rb, ein ruby-script, das den chat ueber ssh chat@ssh.hq.c3d2.de ermoeglicht. Das script laeuft auf [[Office2/Netz#unsafe.hq.c3d2.de|unsafe.hq.c3d2.de]]. +* jetzt auch mit IRC-Zugang (irc.hq.c3d2.de:6667) mit [http://github.com/astro/ejabberd-ircd/ ejabberd-ircd] +** SSL-Port: 6668, '''FIXME:''' stunnel lauscht aber bisher nur auf IPv4 == Bunte Graphen... == ...sind auf unserem Monitoring-Server zu finden: http://ziercke.hq.c3d2.de/ -- In den dort verlinkten diversen Monitoring-System suchst du jabber1.hq.c3d2.de, jabber2.hq.c3d2.de, www1.hq.c3d2.de und icq.hq.c3d2.de.