1st brainstorming Schulvortrag 10. Klasse

This commit is contained in:
Alien8 2005-06-11 08:49:46 +00:00
parent 4f183d72c1
commit 6da82cd4ae

36
Von_Menschen_und_Bits.mw Normal file
View File

@ -0,0 +1,36 @@
=Ziel=
Begeisterung am Umgang mit Technik. Was kann man mit dem Ding noch machen?
=Zielgruppe=
> 14 Jahre
=Ablauf=
interaktive Unterhaltung (kein Zulabern, immer nachfragen, Schüler integrieren)
=Inhaltsverzeichnis=
* Referentenvorstellung:
* Anfangen mit "Falsche Zeit
* Habt Ihr Computer? Was macht Ihr damit? Themen (Spielen, Web, Chat, Musik, ...) ggf. an Tafel strukturiert anmalen.
* Themen:
** Internet
*** Wo kommt es her?
*** Wie ist es gewachsen?
*** Wer kontrolliert es?
*** Wozu dient es?
*** Was macht es so cool?
*** Was ist aus dem Internet so alles entstanden?
**** Freunde getroffen
**** Zusammen Dinge gemacht (gespielt, programmiert, Wissen ausgetauscht -> [[http://www.wikipedia.org wikipedia]], auf wikipedia rumreiten, "wem gehört Wissen" anreißen ... Patente, Lobbying etc.; BTW, kennt jemand [[http://kamelopedia.mormo.org/]] evtl. was daraus vorlesen.
**** Welche Spuren hinterläßt man im Netz? (Datenspuren, Datenstaub, Datenstaubsauger, Schilly, WM2006, Gattacka, Orwell)
**** Dienste, die nicht jeder nutzt (Blogs, Podcasting (Bild von [[http://www.podcast.de/]] mitnehmen, [[http://www.audioscrobbler.com]])
**** Musik & Filme und Rechte und Tauschbörsen und Künstler und Rechteverwerter und Alternativen
** Freie Software
*** Wer weiß, was es bedeuet? Free as in beer, free as in speach
*** Wer ist schon mal damit in Verbindung gekommen? Vieles gäbe es schlicht nicht ohne, z. B. Google, WLAN-Router etc.
*** Geben und Nehmen w.r.t. Free S/W
** Hacking
*** Was stellt sich der geneigte Schüler darunter vor?
*** Definition. Was ist hacking, siehe auch [[Hacking]]
Das reicht eigentlich für ein paar h.