diff --git a/IPv6-Workshop.mw b/IPv6-Workshop.mw new file mode 100644 index 00000000..de0df378 --- /dev/null +++ b/IPv6-Workshop.mw @@ -0,0 +1,27 @@ +=Teilnehmer= +*sven +*toidinamai +*jens +*a8 +*astro (trägt vor) + +=Ort= +[[Jens]] hat Zugriff auf einen Raum an der Uni. Bitte mit Informationen zur Internetverbindung u.a. füllen. + +=Inhalt= + +==Adressformate== +*Link-lokale Adressen (fe80::), ndp +*Globale Adressen (2000::/3), 6bone, 2001::/16 +*6to4 +*Multicast? + +==Praxis== +*Tunnel zu einem Tunnelbroker einrichten +*radvd/rtadvd konfigurieren +*6to4-Tunnel bauen +*Nameserver (BIND) administrieren +*evtl. Anleitung zum Firewallen (kein NAT) +*Allgemeine Anwendung (nsswitch.conf, ssh -4/-6) +*Fallen (default-route gesetzt, aber Tunnel unreachable -> Programme die zu erst AAAA resolven bringen Timeouts) +Viel mehr gibts nicht zu sagen?