diff --git a/C3D2VPN.mw b/C3D2VPN.mw index 31a9d2f7..1587b328 100644 --- a/C3D2VPN.mw +++ b/C3D2VPN.mw @@ -77,7 +77,7 @@ Jetzt steht die Verbindung. Nun muss noch dafür gesorgt werden, dass alle Netze '''zebra''' bildet die Schnittstelle zwischen den Quagga-Routingdaemonen und dem Betriebssystem. Weiterhin kann man noch die (statische) Adresskonfiguration der Interfaces darüber machen, aber vielleicht will man das lieber von seiner Distribution gemacht haben. ====Eine minimale /usr/local/etc/quagga/zebra.conf==== -
hostname shniftmachine
+
hostname shniftimachine
 password superstrenggeheimespasswort
Dann den Daemon starten: