*Empty MediaWiki Message*

This commit is contained in:
Toidinamai 2005-04-18 19:27:03 +00:00
parent a754ebd197
commit 56e849e866

View File

@ -1,4 +1,6 @@
Wir betreiben ein eigenes SILC-Netz für mehr Stabilität und Kontrolle beim Chatten.
Da uns im offiziellen Silc-Netz immer wieder Netsplits gestört haben, haben wir uns entschlossen
unser eigenes Silc-Netz aufzumachen. Dieses besteht momentan aus drei öffentlich erreichbaren
Servern (s.u.) und einem nicht öffentlichen Router, durch den die Synchonisation geschieht.
=Server=
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="border-collapse:collapse;"
@ -27,9 +29,24 @@ Wir betreiben ein eigenes SILC-Netz für mehr Stabilität und Kontrolle beim Cha
|706
|}
Es existiert ein ''Round-Robin DNS'': '''silc.c3d2.de''' und '''silc.dresden.ccc.de'''
Es existiert ein ''Round-Robin DNS'': '''silc.c3d2.de''' bzw. '''silc.dresden.ccc.de'''
==Eigenes Silc-Netz, Für und Wider:==
Es wurden seit Etablierung des neuen Netzes, immer wieder Fragen laut, warum wir uns nicht ans
offizielle Silc-Netz an schließen. Hier zunächst ein paar Argumente dafür, Gegenargumente bitte
ergänzen:
===Für:===
* Das Einrichten des eigenen Silc-Netzes ist eine recht schnelle und einfache Sache. Dadurch, dass wir uns nur unter uns absprechen können, sind auch Änderungen oder Server-Neustarts recht unproblematisch.
* Würden wir uns an das offizielle Silc-Netz anschließen, hätten wir wieder Probleme mit Netsplits, es sei denn wir würden alle Besucher des Channels darauf hinweisen, unsere Server zu benutzen.
* Wollen wir mehrere Server von Netsplits unabhängige an das Silc-Netz bringen, müssten wir einen Router anmelden. Ich ([[Benutzer:toidinamai|toidinamai]]) bin mir nicht sicher, ob das so ohne weiteres möglich ist.
* Jeder Channel im Silc-Netz verursacht zusätzlichen Traffic.
* Ist ein Server offiziell, wird es sich wahrscheinlich nicht verhindern lassen, dass er in die silc.silcnet.org-Rotation und auf die Website www.silcnet.org kommt, dies würde wiederum noch mehr Traffic verursachen.
=TODO=
*Einheitliche MOTD?
*Per [[Tor]] erreichbar machen
*Finger- und Babbleprints auf die Webseite schreiben
*Backup-Router