diff --git a/C3D2-Web%2FSeite_anlegen.mw b/C3D2-Web%2FSeite_anlegen.mw index dd4770fc..3f88fbc8 100644 --- a/C3D2-Web%2FSeite_anlegen.mw +++ b/C3D2-Web%2FSeite_anlegen.mw @@ -3,12 +3,11 @@ cd c3d2-web/ svn update -==Inhalt klauen== - cd content/ - cp kontakt.xml silc.xml - vim silc.xml +==Seite erstellen== -Jetzt schmeissen wir den alten Inhalt raus, bis das so aussieht: + make new/silc + +Der Befehl startet automatisch ${EDITOR:-vim}. Standardmäßig wird ein leeres Template vorgegeben, das folgendermaßen aussieht: @@ -16,6 +15,10 @@ Jetzt schmeissen wir den alten Inhalt raus, bis das so aussieht:

+Soll ein anderes Template verwendet werden, kann dieses mit der Variable SKEL vorgegeben werden: + + make SKEL=coolsite new/silc + ==Inhalt einsetzen== Jetzt füllen wir unserem Inhalt. Die neue Seite soll ''"Secure Internet Live Conferencing"'' heissen und in der Navigationsleiste als ''"SILC"''. Dazu ändern wir die Attribute des ''''''-Elements: @@ -64,6 +67,14 @@ Wir fügen jetzt der Navigationsliste den Dateinamen der neuen Seite '''ohne Pfa impressum +==Ergebnis anschauen und evt. verbessern== + + make view/silc + +Startet automatisch ${BROWSER:-links}. Eventuelle Verbesserungen können mit folgendem Befehl beigebracht werden: + + make edit/silc + ==Ins Subversion drücken== Als erstes müssen wir SVN noch mitteilen, dass wir neue Dateien im Repository haben: svn add content/silc.xml