*Empty MediaWiki Message*

This commit is contained in:
Vater 2015-05-31 10:43:50 +00:00
parent dee6f93ce2
commit 44dee64342

View File

@ -10,4 +10,20 @@ Erstmal vorab: Ja, die Bewältigung bedürfte Anstrengungen, die erheblich sind.
Es sollen die Ansätze (Anwendungen) zusammengeführt werden.
In der Konsequenz käme es zu folgenden<!-- gern erklärend noch auszuführen -->:
: Es gibt zwei Arten von Teilnehmenden am [[freies Netz Dresden|freien Netz Dresden]]:
:* Einerseits besteht bereits ein Zugang zum Internet.
:*: Abwandlung vom bestehenden [[Freifunk]]
:*:* Wer anderen in der Umgebung Internet zur Verfügung stellen möchte macht das. Dazu gibt es, wie es bei [[Freifunk]] nun einmal ist, verschiedenste Motive.
:*:* Für das Verbinden mit dem Netzwerk bedarf keiner Zugangsdaten.
:*:* Es kann das gesamte [[freies Netz Dresden|freie Netz Dresden]], aber auch das Internet genutzt werden.
:*:* Der Zugang zum Internet (also hier ohne Zugangsdaten zum [[freies Netz Dresden|freien Netz Dresden]]) erfolgt über speziell dafür bereitgestellte Endpunkte. Praktisch erfolgt das bestehende Verfahren wie bei [[Freifunk Dresden]].
:*:* Aber auch für das [[Bürgernetz Dresden]] dient die Infrastruktur. Es werden also Daten als Teil des Netzwerkes übertragen. Ähnlich wie zu Endpunkten (bisher [[Freifunk Dresden]]) für das Erreichen vom Internet ohne Zugangsdaten, kann eine Verbindung zu Endpunkten vom [[Bürgernetz Dresden]] (per Kabel) erfolgen.
:*:* Stellen
:* Andererseits besteht besteht noch kein Zugang zum Internet.
:*: Abwandlung vom bestehenden [[Bürgernetz]]
:*:* …
Im Sinne von [[Freifunk]] gibt es einen freien Zugang zum Netz. Im Sinne von [[Bürgernetz]] kann das Netz (also auch ohne Internet) genutzt werden.
[[Kategorie:Idee]]