From 42ae6546d24fc78640694896262f56a9cf75e213 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: W01f Date: Thu, 10 Sep 2015 00:59:09 +0000 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Die=20Seite=20wurde=20neu=20angelegt:=20?= =?UTF-8?q?=E2=80=9EDie=20Klingel=20erm=C3=B6glicht=20von=20au=C3=9Ferhalb?= =?UTF-8?q?=20der=20Lingnerstadt=20im=20HQ=20ein=20Signal=20zu=20geben,=20?= =?UTF-8?q?dass=20Einlass=20in=20das=20Geb=C3=A4ude=20begehrt=20wird.=20?= =?UTF-8?q?=20=3D=3D=20Aufbau=20=3D=3D=20=20Das=20Ger=C3=A4t=20besteht?= =?UTF-8?q?=E2=80=A6=E2=80=9C?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- HQ%2FKlingel.mw | 10 ++++++++++ 1 file changed, 10 insertions(+) create mode 100644 HQ%2FKlingel.mw diff --git a/HQ%2FKlingel.mw b/HQ%2FKlingel.mw new file mode 100644 index 00000000..152a8b73 --- /dev/null +++ b/HQ%2FKlingel.mw @@ -0,0 +1,10 @@ +Die Klingel ermöglicht von außerhalb der Lingnerstadt im HQ ein Signal zu geben, dass Einlass in das Gebäude begehrt wird. + +== Aufbau == + +Das Gerät besteht aus einem Sender, der mit 1x alkalinen Stapelbatterie A23S 12V betrieben wird, und einem Empfänger der für 3x AA 1,5V vorgesehen ist aber auf ein 5V-Netzteil umgebaut wurde. + +== geplante Modifikationen == + +* Geplant ist den Sender um Solarzellen zu erweitern um unabhängig von Batterien zu werden. +* Ggf. wird am Empfänger noch ein Hackerbus angelegt um den Sensor z.B. in die HS-API einzupflegen oder Signale über PulseAudio oder Lichtanlagen zu geben.