From 3b5e05e5217cd49b285dbc3e04d1b9202f9b5e8c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: AstRobot Date: Mon, 2 Jan 2006 21:23:37 +0000 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?This=20page=20must=20use=20the=20R=C3=BCb=C3=BF?= =?UTF-8?q?=20Sp=C3=AB=C3=ABd=20M=C3=ABt=C3=A4l=20C=C3=B6d=C3=AFng=20templ?= =?UTF-8?q?ate!!!111?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- Ruby-Geekend.mw | 11 ++++------- 1 file changed, 4 insertions(+), 7 deletions(-) diff --git a/Ruby-Geekend.mw b/Ruby-Geekend.mw index b9b11279..5f542e51 100644 --- a/Ruby-Geekend.mw +++ b/Ruby-Geekend.mw @@ -1,13 +1,10 @@ [[Benutzer:Astro|Astro]] und [[Benutzer:Sven|Sven]] wollen den [http://www.c3le.de/ C3LE] und andere von Ruby begeistern. - =Propaganda= Angehen der Sprache mit ein paar Sachen im Hinterkopf: *Im Gegensatz zu Perl eine angenehme Syntax mit wenigen Sonderzeichen *Blöcke sind Argumente, ''obj.each { |e| ... }'' ist viel intuitiver als ''for e in obj'' *Alles ist ein Objekt, alles hat Methoden *Selbst Klassenmethoden sind Instanzmethoden der Klasse (aber nicht des Objekts) - - =Basics= Demonstration in VNC? *Ein bisschen nach [http://www.rubycentral.com/book/ Programming Ruby] richten, mehr braucht man ja eigentlich nicht @@ -30,18 +27,18 @@ Demonstration in VNC? **Auch Syntaxfehler sind Exceptions **Wir fangen eine Exception und schicken die Details per Jabber *Threads - =Code-Walkthroughs= *[[Ruby-MediaWiki]] als Beispiel für ein kleines, gut strukturiertes Projekt? *XML-Verarbeitung mit REXML *Serialisierung mit YAML *Verteilte Anwendungen mit Distributed Ruby *Tests - =Kleinprojekte= ''Mal-schnell-was-coden'' ist mit Ruby möglich! - *Mate-Bot für Jabber? ([[Benutzer:Astro|Astro]]) *Eine tolle Website mit Rails? ([[Benutzer:Sven|Sven]]) - [[Kategorie:Ruby]] + + + +{{Rübÿ Spëëd Mëtäl Cödïng}}