diff --git a/Datenspuren_2008%2FPropaganda.mw b/Datenspuren_2008%2FPropaganda.mw index 32891d01..8cc8efc3 100644 --- a/Datenspuren_2008%2FPropaganda.mw +++ b/Datenspuren_2008%2FPropaganda.mw @@ -53,3 +53,24 @@ Weiterhin muss dort noch drauf: == Auge == Wie gerade gefunden, gibt es noch zwei weitere Vorschläge: [[Bild:Ds-logo-draft1.jpg|thumb]] und [[Bild:Ds-logo-draft2.jpg|thumb]] + +== Text für Rückseite == + +Bereits zum 5. Mal lädt der Chaos Computer Club Dresden zum Symposium +-=Datenspuren=- [0]. Diese Veranstaltung bietet ein Forum für emanzipierte +Nutzer kommunizierender datenverarbeitender Maschinen mit dem Focus auf +Datenschutz. Es geht um gesellschaftliche und technische Aspekte, um +Hintergründe, Spaß, Entwicklungen, Fehlentwicklungen, Nachdenken, +Forderungen, Diskussionen und bewußten Umgang mit Technik. + +Referenten rekrutieren wir aus den Bereichen Hacking, Jura, Politik, Kunst +und Wissenschaft. Ein Blick auf den Fahrplan der letzten 4 Jahre [1] listet +die breite Varianz. Anders als die meisten Congress und Camp flankierenden +chaosnahen Veranstaltungen, richten sich die Datenspuren an ein weiteres +Publikum. Datenschutz ist interdisziplinär. Entspannt können sich Juristen +mit Hackern, Politiker mit dem Volk austauschen. Auch bieten Workshops +leicht verständliche Einführungen in praktische Anwendungen wie E-Mail +oder Festplattenverschlüsselung, anonymes Surfen und VPN. + +Der Eintritt ist auch in diesem Jahr frei. Eingeladen sind alle +selbstdenkenden Wesen der Galaxie.