From 3a2a5c9b4af302b707f6cb382527c962c2cb5c0d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Aeon Date: Sun, 20 Sep 2009 20:20:16 +0000 Subject: [PATCH] /* Datenspuren im Jahr 2009 - Pressetext Letztes Rundschreiben */ --- Datenspuren_2009%2FPressemitteilung.mw | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Datenspuren_2009%2FPressemitteilung.mw b/Datenspuren_2009%2FPressemitteilung.mw index 63506322..b2ee70f2 100644 --- a/Datenspuren_2009%2FPressemitteilung.mw +++ b/Datenspuren_2009%2FPressemitteilung.mw @@ -104,7 +104,7 @@ Anders als die meisten chaosnahen Veranstaltungen richten sich die Datenspuren a Die Datenspuren stehen in diesem Jahr unter dem Motto: Hands off - Privacy on! Finger weg von unseren Grundrechten und Hand anlegen um unsere Privatsphäre zu schützen. -Als Referenten bzw. Referentengruppen konnten wir in diesem Jahr unter anderem das Landesministerium für Datenschutz Sachsen, Missbrauchsopfer gegen Internetsperren (mogis), wikileaks, den Bundesverband der Verbraucherzentrale, Constanze Kurz & starbug (CCC), Kerstin Harzendorf (AK Datenbank), Mirco Da Silva (Piratenpartei Sachsen) aquirieren. +Als Referenten bzw. Referentengruppen konnten wir in diesem Jahr unter anderem das Landesministerium für Datenschutz Sachsen, Missbrauchsopfer gegen Internetsperren (mogis), wikileaks, den Bundesverband der Verbraucherzentrale, Constanze Kurz & starbug (CCC), Kerstin Harzendorf (AK Datenbank), Mirco Da Silva (Piratenpartei Sachsen) gewinnen. Es wird Vorträge zum Thema Zensur, Selbstverteidigung im Internet, Anonymes Surfen, elektronischer Personalausweis und elektronische Patientenakte, Spurensuche im Web 2.0 so wie Verbraucherschutz im Netz geben. Außerdem Workshops über wikileaks, die Benutzung von TOR (The Onion Router) und ein GnuPG Workshop mit anschließender Keysigning Party geben.