diff --git a/All-New-Pentamedia.mw b/All-New-Pentamedia.mw new file mode 100644 index 00000000..6e009a19 --- /dev/null +++ b/All-New-Pentamedia.mw @@ -0,0 +1,25 @@ +=Neuorganisation Podcastsangebot C3D2= +==Was will man?== +Auftrennen von penta* nach pentamedia, um ein einheitliches Portal mit verschiedenn Funktionen zur Verfügung stellen zu können. +==Warum?== +Es sollten bestimmte gewünschte Funktionen zur Verfügung stehen, die man im Standard c3d2-web nicht braucht/haben will. (s. Funktionen). Diese waren für "nur" pentaradio nicht so wichtig, da dies vor allem auf Live-Sendung aufbaute. Durch die Podcaste Formate stellt sich die Frage nach Feedback und Verlinkungen. +=Gewünschte Funktionen= +==Kommentarfunktion== +# Normale Kommentare. +# Kommentare via Microblogging (filtern nach Hashtags). +# Jabber Bot der die Sätze dann als Kommentar postet. +# Kommentare vllt. mit id versehen, über admin-bot kommentare wartbar machen (z.b. delete #pM #0x001 #0773 -> löscht pentamusic 0x001 kommentar nummer 0773) +# Eventuell Emailadressen penta*@c3d2.de einrichten, dann mit entsprechender Weiterleitung auf die Moderatoren der Sendungen. +==Trackback-link== +# damit man sieht, wo der Podcast in Blogs erwähnt wird. +=="einheitliche", vordefinierten Satz an Hashtags== +# Dient auch wieder dazu, um podcasts auf microblogging diensten etc. zu identifizieren. +==Microblogging== +# Microblogging(twitter/identi.ca)-Account pentamedia einrichten den man mit Bot via Jabber befüllen kann. +=Vereinfachung postings= +==Links== +# Bei meinen Links sind oft sonderzeichen wie [ und ( drin. Wie krigegt man es hin, die URLs posten zu können, ohne sich um unicode u.a. scheren zu müssen? +==Einheitliches Layout== +# Layout für Pentamusic machen +==RSS-Feeds== +# Alle Programme (und zugehörigen Beiträge) sollten in (getrennten) RSS-Feeds abonnierbar sein