From 33676c9b6cf449334c578afbf7ec76258716062d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Tristan-777 Date: Tue, 21 Mar 2006 19:05:42 +0000 Subject: [PATCH] /* AccessPoint */ --- Office2%2FNetz.mw | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Office2%2FNetz.mw b/Office2%2FNetz.mw index 7a25e669..3b1c25b3 100644 --- a/Office2%2FNetz.mw +++ b/Office2%2FNetz.mw @@ -4,7 +4,7 @@ Bisher ist die Struktur ganz simpel: an einem Switch mit vielen Ports hängen Router, AccessPoint und andere Kisten. ===AccessPoint=== -Das ist ein ganz schlimmes D-Link-Teil. Es ist irgendwie auf Bridge gestellt, leitet Linklocal-Multicasts trotzdem nur sporadisch weiter. Ausserdem ist es nur 802.11b. Hier wäre ein besseres Gerät besser. Überlegung ist auch, mit einer der vielen herumliegenden Karten einen Rechner zum AP zu machen. Dazu muss man aber erstmal einen Rechner mit (*hust*) passendem Betriebssystem haben. Die Karten sind in dem Sinne etwas ''picky''. Vielleicht hat auch jemand eine schicke PCI-Atheros über? Das wäre perfekt. +Ich habe mich darum erstmal gekuemmert. [[Benutzer:Tristan-777|Tristan-777]] ==Extern== blackhole hat OpenVPN-Tunnels zu ''benkstein.net'' und [[Benutzer:Astro|Astro]]. Es ist AS64699. aromaster peert auch noch, und das ohne IGP.