From 2224c5ac35ee5565f250f6acd38069676c9fe389 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Aeon Date: Sun, 20 Sep 2009 18:57:08 +0000 Subject: [PATCH] /* Datenspuren im Jahr 2009 - Pressetext Letztes Rundschreiben */ --- Datenspuren_2009%2FPressemitteilung.mw | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Datenspuren_2009%2FPressemitteilung.mw b/Datenspuren_2009%2FPressemitteilung.mw index ec116e02..5d6f18e0 100644 --- a/Datenspuren_2009%2FPressemitteilung.mw +++ b/Datenspuren_2009%2FPressemitteilung.mw @@ -94,7 +94,7 @@ Diese Veranstaltung bietet ein Forum für Computernutzer mit Einsteiger- bis Pro Das vergangene Jahr war geprägt von Einschnitten in die Privatsphäre: -In der Wirtschaft machten Lidl und die Deutsche Bahn durch Datenmissbrauch auf sichauf gravierende Datenschutzmängel in der Wirtschaft aufmerksam, der Staat unterstützt den Verkauf von Meldedaten durch Einwohnermeldeämter und verabschiedete die Vorratsdatenspeicherung. Damit nicht genug, wurde der Grundstein für Internetzensur gelegt. +In der Wirtschaft machten Lidl und die Deutsche Bahn durch Datenmissbrauch aufmerksam, der Staat unterstützt den Verkauf von Meldedaten durch Einwohnermeldeämter und verabschiedete die Vorratsdatenspeicherung. Damit nicht genug, wurde der Grundstein für Internetzensur gelegt. Zur Rückgewinnung der Privatsphäre bietet der Chaos Computer Club Dresden Vorträge, Workshops und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch rund um die Themen Datenschutz und Datensicherheit an und lädt dazu jedes selbstständig denkende Wesen ein.