diff --git a/Ddca.mw b/Ddca.mw new file mode 100644 index 00000000..b62e5211 --- /dev/null +++ b/Ddca.mw @@ -0,0 +1,25 @@ +Idee, wie man eine CA für Web-Server aufsetzen könnte. + +=Idee= +Wir eröffnen eine CA, deren Passwort unter mehreren Leuten (z. B. 5) aufgeteilt wird. Nur alle 5 Leute zusammen können neue Zertifikate unterschreiben. Es geht nur um Webserver Zertifikate. + +Vorteil: Man muss "nur" das root-Zertifikat dieser CA in seinem Browser installieren und der Browser prüft das Zertifikat des Web-Servers. + +=Technik= +* Die CA läuft auf einem Computer, der nicht am Internet hängt. +* Irgendwas müssen wir uns wegen Key-Loggern oder anderen Backdoors einfallen lassen? +** Signierungen laufen nur auf einem Rechner, der von einer speziellen CD gebooted wurde (Image muss noch gebaut werden). +** Z. B. könnte jeder Passwortteil per ssh von dem Laptop der Passwortteilinhaber kommen. Vorher werden die pub ssh-keys der Passwortteilinhaber in das Image gespielt. +** Ein paar Hash-Werte (Sha-1, Ripe-160, MD5, ...) des Images werden veröffentlicht. +** variable Daten werden in einem verschlüsselten Containerfile gehalten. Der Schlüssel dazu ist auf dem Image, auch 5-fach verschlüsselt ... +* Cool wäre ja auch gleich eine Crypto-Card ... + +=Policy= +* Wer bekommt ein Zertifikat unterschrieben? +* Gültigkeit der Zertifikate? +* Wie oft werden CRLs erstellt? +* Alles wird sofort veröffentlicht! D. h. Technik, Policy und Vorkommnisse. +* Die 5 Passwortteilinhaber werden: +** gewählt? +** zufällig bestimmt? +* Die 5 Passwortteilinhaber geben Ihren Teil des Passworts an jeweils eine zu bestimmende weitere Person (falls mal jemand seinen Teil vergisst).