/* Setup */

This commit is contained in:
Leon 2009-02-22 11:30:51 +00:00
parent cebb1e697c
commit 1b620fc3ec

View File

@ -3,7 +3,7 @@ Seit dem Putsch einiger Jabber-Nerds und dem Wechsel unseres hauptsaechlichen Ch
== Setup ==
* [[Office2/Netz#jabber1.hq.c3d2.de, jabber2.hq.c3d2.de|jabber1.hq.c3d2.de, jabber2.hq.c3d2.de]]: Da laufen die ejabberd's mit einer verteilten mnesia-DB.
* [[Office2/Netz#icq.hq.c3d2.de|icq.hq.c3d2.de]]: Hier betreiben wir einen ICQ-Transport.
* [[Office2/Netz#www1.hq.c3d2.de|www1.hq.c3d2.de]] macht load balancing zwischen den beiden Jabber-Server.
* Auf [[Office2/Netz#www1.hq.c3d2.de|www1.hq.c3d2.de]] laeuft ein Apache, der sich um das load balancing zwischen den beiden Jabber-Servern kuemmert.
Alle diese Hosts sind Xen-Guests auf hummer.hq.c3d2.de. Wenn einer der beiden ejabberds ausfaellt, reconnecten die clients und nehmen den anderen. Leider faellt nicht der ejabberd oder die VM aus, sondern meistens der Xen Host, wodurch das Setup nicht wirklich ausfallsicher ist. In Zukunft soll aber auch der Xen Host redundant ausgelegt werden, so dass dann unsere Internetanbindung der einzige SPoF ist.