From 1658ae0b8029cc53619b5c3fce3d4a96e835f330 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Astro Date: Sun, 26 Jun 2005 22:00:18 +0000 Subject: [PATCH] Mehr Text, NAT-Detection, SILC-Bot, Deathmatch --- CodingNight.mw | 28 +++++++++++++++++++++++++--- 1 file changed, 25 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/CodingNight.mw b/CodingNight.mw index 4ed07eca..cca88b38 100644 --- a/CodingNight.mw +++ b/CodingNight.mw @@ -1,10 +1,32 @@ -CodingNights dienen dazu gemeinsam an interessanten Sachen zu hacken. +=About= +CodingNights dienen dazu gemeinsam an interessanten Sachen zu hacken. Zum Beispiel im neuen [[Office]]. -==Vorschläge== -===NFS-Client um SOCKS-Support erweitern=== +Das richtet sich in etwa an den fehlgeschlagenen [http://wiki.bsd-crew.de/index.php/CodingNight CodingNights der BSD-Crew] aus, dort kann man auch Ideen kopieren... + +=Themenvorschläge= + +==NFS-Client um SOCKS-Support erweitern== Folgenden Client um SOCKS-Support erweitern: http://www.cs.vu.nl/pub/leendert/nfsshell.tar.gz oder eventuell beibringen für jede Connection automatisch einen SSH-Tunnel aufzubauen. Wer will? * Sven + +==NAT-Detection== +*Ein Programm sammelt mit [http://www.tcpdump.org/release/ libpcap] Daten wie TTL-Werte, TCP-Sequenznummern und schreibt diese mit Timestamp auf +**[[Astro]] hat schon mal einen TCP-Dissector mit [http://www.tcpdump.org/release/ libpcap] geschrieben +*Diese Daten werden dann in einen Graphen geplottet. Daraus kann das menschliche Auge dann verschiedene Hosts ableiten +*Hilft ein ''scrub in all' in der ''pf.conf'' auf dem NAT-Router der Verschleierung oder sind nur Proxies abhilfe? + +==SILC-Bot== +*Das ''silc-toolkit'' ist sehr umfangreich und enthält bereits Funktionen für Threading, Listen uvm. +*Es existiert bereits ''link'' von [[Sven]] +*[http://juraj.bednar.sk/work/software/samadhi/ Samadhi] ist ein SILC-Bot welcher C-Plugins, Perl- und Python-Skripte verwenden kann +**Wollen wir den erweitern? Einfach Module und Skripte dafür schrieben? + +==Deathmatch== +*Ein Linux-/BSD-Deathmatch wäre was cooles +*Regeln aufstellen (gibts schon bei den [http://www.htwm.de/~fabsy/mambo/index.php?option=content&task=view&id=33&Itemid=35 Freunden Alternativer Betriebssysteme] und beim [http://berlin.ccc.de/old/old/deathmatch.html CCC Berlin] +*Gameserver implementieren +*Minimalsysteme einrichten