Software, Details technische Realisierung

This commit is contained in:
R0oland 2010-04-12 12:27:11 +00:00
parent 5d89606ca8
commit 15dc237041

20
IVAT.mw
View File

@ -21,10 +21,28 @@ Diese sind zweitrangig und werden dann eventuell in späteren Versionen nachgere
*fotoempfindliche Auslösung (Lichtschranke)
*soundempfindliche Auslösung (wohl eher sinnlos)
==Software==
Das Ganze soll über ein Mini-Menü gesteuert werden, dass auf dem 16x2 Display dargestellt werden soll:
Folgende Menüpunkte sind angedacht, werden sich aber bestimmt noch ändern:
*Belichtungszeit
**auswahl 1/4000s bis BULB
*Fokus
**auswahl automatische Fokusierung Ja/Nein
**Falls Ja, dann auswahl:
***vor jedem Bild
***nur vor erstem Bild
*Delay
**auswahl Verzögerung bis (zum ersten) Auslösen
*Intervall
**Ja/Nein
**Falls JA, dann weitere Menüpunkte:
***Amount -> Anzahl Bilder oder Dauerbetrieb
***Intervallzeit -> Abstand zwischen den einzelnen Bildern
==Technische Realisierung==
Als Mikrocontroller dient der ATMEGA328 auf einem Arduino-Board, wenn alles funktioniert und getestet ist, wird dieser aber in eine externe Schaltung überführt. Dafür möchte ich mir dann mit Eagle eine Platine entwerfen und dann natürlich ätzen und zusammenlöten.
Als Anzeige sollten ursprünglich fünf bis sechs 7-Segment-Anzeigen dienen, jedoch habe ich schon mit zweien gemerkt, dass das ein ziemlicher aufwand würde...
Daher werde ich wohl ein LCD Display verwenden, damit habe ich auch deutlich größere Freiheit was die Anzeige angeht...
Daher werde ich wohl ein LCD Display verwenden, damit habe ich auch deutlich größere Freiheit was die Anzeige angeht. Zum Einsatz kommen wird ein 16x2Display, vermutlich mit normaler Hintergrundbeleuchtung, falls sich beim Batteriebetrieb zeigt, dass das Display zu viel Strom zieht, würde ich mal eins mit LED Hintergrund testen, diese kosten aber das Doppelte.
Ok, Details folgen, ich hoffe auf euer Interesse und mithilfe (vorallem bei Eagle und C/C++) -> '''so ich melde mich mal als Hilfe für Eagle an(marcus) ;)'''