/* Hardware */ add fonera script

This commit is contained in:
Dodo 2010-06-04 00:27:00 +00:00
parent 78b02eef77
commit 034ab983fc

View File

@ -30,7 +30,7 @@ File:Tranistor_fonera.jpg
Ok als nächstes mussten wir den Fonera sagen er solle den Pin an dem wir das Schloß angeschlossen haben, schalten.
Auf dem Fonera ist OpenWRT installiert, das erleichterte uns einiges. Die erste Hürde war herauszufinden wie die GPIO Pins geschaltet werden, wir stießen da auf dieses kleine Tool [http://www.daemon-systems.org/man/gpioctl.8.html gpioctl] welches auch schon installiert war.
Die zweite Hürde war herauszufinden welcher Hardware Pin zu welchen Software Pin gehört. Nach einigen Versuchen gelang es uns das Schloß schalten zu lassen, und wir schrieben sofort ein kleines Skript was 3 sek. lang das Schloß öffnet und wieder schließt. ''(Skript bzw. gpioctl Syntax folgt)''
Die zweite Hürde war herauszufinden welcher Hardware Pin zu welchen Software Pin gehört. Nach einigen Versuchen gelang es uns das Schloß schalten zu lassen, und wir schrieben sofort ein kleines Skript was 3 sek. lang das Schloß öffnet und wieder schließt.
So jetzt hat der Fonera auch ein neues Gehäuse mit Lüfter.
<gallery>
@ -39,6 +39,25 @@ File:New_fonera2.jpg
File:New_fonera3.jpg
</gallery>
Hier das Script das auf dem Fonera rattert:
<pre>
#!/bin/sh
gpioctl clear 3
gpioctl dirout 3
gpioctl set 3
sleep 1
gpioctl clear 3
gpioctl set 3
sleep 1
gpioctl clear 3
gpioctl set 3
sleep 1
gpioctl clear 3
exit 0
</pre>
==Software==