c3d2-wiki/Geekend.mw

57 lines
2.0 KiB
Plaintext
Raw Normal View History

2014-12-03 20:37:11 +01:00
= 2015-02 =
Planung eines möglichen <geekend> im GCHQ im Feb. 2015
Beispiel geekend: https://freieslabor.org/wiki/Geekend_2014-11
2014-12-03 20:28:59 +01:00
== Themen Brainstorm ==
* '' Auf was habt ihr Bock euch einzubringen, es weiter zu bingen, dran zu forschen? ''
* '' Neue Vorschläge bitte möglichst mit Ansprechpartner versehen. ''
2014-12-03 20:28:59 +01:00
=== Matemat ===
: koeart
* [[Matemat]]
=== OpenData ===
2014-12-03 20:28:59 +01:00
: Rob
* Friedhof/Grabstein-Map
=== Kunstprojekt ===
2014-12-03 20:28:59 +01:00
=== Plastik-DSL-Router mit Tor pimpen ===
: HSank
2014-12-03 20:28:59 +01:00
=== Wireless Mesh Networking ===
: Demos
* https://commotionwireless.net/developer/resources/
* http://qaul.net/text_de.html
2014-12-01 15:13:11 +01:00
* Die Kombination von Plastik-DSL-Router mit Tor pimpen und Software ausprobieren/lesen
2014-12-03 20:28:59 +01:00
; Siehe auch: [[EDN]]
2014-12-03 20:28:59 +01:00
=== PentanewsSubmitter fixen ===
: ?
2014-12-03 20:28:59 +01:00
=== [http://pep-project.org/ PEP - PrettyEasyPrivacy] ===
: ?
: Ich finde das Projekt großartig. Ich weiß nicht, ob da irgendwas für getan werden kann.
2014-12-01 14:57:02 +01:00
=== Ostlicht ===
Mobilgerätegeeignete Web-Anwendung zur Steuerung der bunter Lichter im HQ.
* Weil es Node tut.
* Selbstbeschreibende Schnittstelle für Animationen (Parameter, Wertebereich, Standardvorbelegungen)
* UI-Generierung aus der Schnittstelle
* Web-Interface für konkurrierende Zugriffe
2014-12-03 20:28:59 +01:00
=== Schnitzeljagd für Hacker (für [[Datenspuren 2015]]) ===
* Es kann ein Konzept für eine "Schnitzeljagd" für die [[Datenspuren 2015]] erarbeitet werden.
2014-12-01 14:59:35 +01:00
* Das Prinzip: Wie bei einer klassischen Schnitzeljagd gibt es verschiedene "Stationen bzw. Rätsel", welche in der Scheune verteilt werden
* Jede Station beinhaltet eine Aufgabe, die gelöst werden muss, um zur nächsten Station zu gelangen
* Die ersten drei Hacker, die das letzte Rätsel lösen, bekommen einen Preis (wird evtl. bei Abschlussveranstaltung bekannt gegeben)
* Rätsel könnten z.B. sein: QR-Codes finden und scannen um daraus ein Lösungswort zu ermitteln, WEP-Passphrase knacken, Fragen zu Kryptographie korrekt beantworten... etc...
* Die Besucher hätten dafür das gesamte Wochenende Zeit
2014-12-01 14:57:02 +01:00
=== Dein Vorschlag? ===
2014-12-03 20:28:59 +01:00
[[category:Veranstaltung]]