c3d2-wiki/Sensors.mw

38 lines
1.1 KiB
Plaintext
Raw Normal View History

2014-02-14 01:31:12 +01:00
= Datenquellen =
Datenquellen, die Auswirkungen auf blinkende LEDs haben können oder in einem Dashboard angezeigt werden könnten:
== Im GCHQ ==
* Schalter
* Ein Signalkabel vom Stromzähler?
* Switch kann SNMP pro Port
* Routers könnten SNMP können
* mDNS oder SSDP?
* Pulseaudio-Pegel?
* MUC
* Associated WiFi stations
2014-01-11 23:29:29 +01:00
* hwmons von Servern
* collectd broadcastet bereits viele Daten einiger Server
2014-01-11 23:29:53 +01:00
* Klingel?
2014-02-14 12:20:59 +01:00
* Radioaktivität? (Idee geklaut vom CCCFr)
== Externe Infrastruktur ==
* Pentastats (nur mit zeitlicher Verzögerung)
* mail.c3d2.de könnte man: Mails/s
* jabber.c3d2.de könnte man: C2S-, S2S-Verbindungen, Stanza(-typen)/s
* git.c3d2.de
* github.com/c3d2
== Dresden ==
* Elbepegel
* Temperatur am Flughafen
* Webcams?
* DVB-Abfahrten
2014-02-14 01:31:12 +01:00
= SpaceAPI mit ZeroMQ =
[https://github.com/astro/spacemsg/blob/master/spaceapi/server.hs Server] fragt die Access Points [https://github.com/astro/spacemsg/blob/master/snmp-agent/main.hs mit SNMP] (ZMQ_REP auf tcp://www1:5555) und den [https://github.com/astro/spacemsg/blob/master/gpio-sensor/main.c Schalter über ZeroMQ] (ZMQ_REP auf tcp://beere:5555) ab.