diff --git a/lecture-00-intro.tex b/lecture-00-intro.tex index d2ad86f..7bff3bd 100644 --- a/lecture-00-intro.tex +++ b/lecture-00-intro.tex @@ -4,59 +4,12 @@ \begin{document} -\section{Wer sind wir (Daniel, Tom)?} -\begin{frame}[t]\frametitle{Dr.\,Daniel Borchmann und Tom Hanika} +\section{Ein kurze Motivation} - \begin{columns} - \begin{column}{0.7\linewidth} - \begin{itemize} - \item<2-> Mitarbeiter am Institut für Theoretische Informatik an der TU - \item<3-> nutzt \LaTeX{} regelmäßig (Abschlussarbeiten, Vorträge, - Publikationen, \dots) - \item<4-> betreut aktuell den \emph{\TeX-Stammtisch} in Dresden - (wiederbelebt zusammen mit Tom) - \end{itemize} - \end{column} - \begin{column}{0.3\linewidth} - \onslide<2->{\includegraphics[width=2.6cm]{pics/daniel/borchmann.png}} - \end{column} - \end{columns} - - \vspace{\baselineskip} - - \begin{columns} - \begin{column}{0.7\linewidth} - \begin{itemize} - \item<5-> Mitarbeiter im Fachgebiet für Wissensverarbeitung an der Uni - Kassel - \item<6-> nutzt \LaTeX{} regelmäßig (Abschlussarbeiten, Vorträge, - Publikationen, \dots) - \item<7-> hat fast alle Vorlesungen \enquote{mitge\TeX t} - \end{itemize} - \end{column} - \begin{column}{0.3\linewidth} - \onslide<5->{\includegraphics[width=2.6cm]{pics/tom/tom1.jpg}} - \end{column} - \end{columns} -\end{frame} - -\section{Warum sind wir hier? } \begin{frame} - \frametitle{Wir \ldots} - \begin{itemize}[<+->] - \item denken, dieser Kurs hat euch gerade noch gefehlt! - \item besitzen puren Idealismus, Studenten zu helfen. - \item besitzen, so denken wir, ein paar Kenntnisse, die Ihr nicht - habt. - \item denken, Ihr solltet \textit{diese} Kenntnisse auch - haben. - \item sind hier, weil wir von (eurem/dem) \emph{Fachschaftsrat Informatik/Mathematik} - der HTW Dresden eingeladen wurden. - \end{itemize} + aufzählen, was \LaTeX{} kann und wozu es gut ist \end{frame} - -\section{Inhalt, Ablauf, Termine} \begin{frame}[fragile] \frametitle{Inhalt} \setbeamertemplate{enumerate item}{\insertenumlabel.} @@ -83,9 +36,8 @@ Für Fragen, Kursmaterial und Anregungen: \begin{itemize} - \item \url{http://algebra20.de/dtl1516} + \item \url{github.com/...} \item \url{daniel@algebra20.de} - \item \url{tom@algebra20.de} \end{itemize} \end{frame}