|
@@ -1,9 +1,12 @@
|
1
|
1
|
\documentclass{latexkurs}
|
|
2
|
+
|
2
|
3
|
\subtitle{Dokumentenklassen, Pakete und Markup}
|
3
|
|
-\date{2015-11-16}
|
|
4
|
+\date{\dateSecondLecture}
|
4
|
5
|
|
5
|
6
|
\begin{document}
|
6
|
7
|
|
|
8
|
+\frame{\titlepage}
|
|
9
|
+
|
7
|
10
|
\begin{frame}
|
8
|
11
|
\frametitle{Ziel dieses Abschnitts}
|
9
|
12
|
|
|
@@ -118,7 +121,6 @@
|
118
|
121
|
\item[fontenc] Einstellung der Schriftkodierung
|
119
|
122
|
\item[geometry] Einstellung der Papier- und Seitengröße
|
120
|
123
|
\item[microtype] Mikrotypographie
|
121
|
|
- \item[fixltx2e] Kleine Korrekturen für \LaTeX
|
122
|
124
|
\item[enumitem] Anpassung von Aufzählungen
|
123
|
125
|
\item[array] Anpassung von Tabellen und Matrizen
|
124
|
126
|
\item[booktabs] Schönere Trennstriche für Tabellen
|
|
@@ -136,7 +138,7 @@
|
136
|
138
|
|
137
|
139
|
\onslide<+->
|
138
|
140
|
|
139
|
|
-\begin{lstlisting}
|
|
141
|
+\begin{lstlisting}[frame=none,xleftmargin=2em]
|
140
|
142
|
\documentclass{article}
|
141
|
143
|
\usepackage[utf8]{inputenc}
|
142
|
144
|
\usepackage[T1]{fontenc}
|
|
@@ -240,10 +242,7 @@ Zwei Leerzeichen
|
240
|
242
|
\item \lstinline!\chapter!, \lstinline!\chapter*!
|
241
|
243
|
\end{itemize}
|
242
|
244
|
\item<+-> Inhaltsverzeichnisse mit
|
243
|
|
-\begin{lstlisting}
|
244
|
|
-\tableofcontents
|
245
|
|
-\end{lstlisting}
|
246
|
|
- und zweimaligem Übersetzen.
|
|
245
|
+ \lstinline{\tableofcontents} und zweimaligem Übersetzen.
|
247
|
246
|
\end{itemize}
|
248
|
247
|
|
249
|
248
|
\end{frame}
|
|
@@ -281,7 +280,7 @@ Und ich ein zweiter. \par Und ich ein dritter.
|
281
|
280
|
|
282
|
281
|
\onslide<+->
|
283
|
282
|
|
284
|
|
-\begin{lstlisting}
|
|
283
|
+\begin{lstlisting}[frame=none]
|
285
|
284
|
\begin{flushleft}
|
286
|
285
|
Dieser Text ist linksbündig.
|
287
|
286
|
\end{flushleft}
|
|
@@ -289,7 +288,7 @@ Und ich ein zweiter. \par Und ich ein dritter.
|
289
|
288
|
|
290
|
289
|
\onslide<+->
|
291
|
290
|
|
292
|
|
-\begin{lstlisting}
|
|
291
|
+\begin{lstlisting}[frame=none]
|
293
|
292
|
\begin{flushright}
|
294
|
293
|
Dieser Text ist rechtsbündig.
|
295
|
294
|
\end{flushright}
|
|
@@ -297,7 +296,7 @@ Und ich ein zweiter. \par Und ich ein dritter.
|
297
|
296
|
|
298
|
297
|
\onslide<+->
|
299
|
298
|
|
300
|
|
-\begin{lstlisting}
|
|
299
|
+\begin{lstlisting}[frame=none]
|
301
|
300
|
\begin{center}
|
302
|
301
|
Dieser Text ist zentriert
|
303
|
302
|
\end{center}
|
|
@@ -305,7 +304,7 @@ Und ich ein zweiter. \par Und ich ein dritter.
|
305
|
304
|
|
306
|
305
|
\onslide<+->
|
307
|
306
|
|
308
|
|
-\begin{lstlisting}
|
|
307
|
+\begin{lstlisting}[frame=none]
|
309
|
308
|
\usepackage{ragged2e}
|
310
|
309
|
\begin{justify}
|
311
|
310
|
Dieser Text ist im Blocksatz gesetzt.
|