c3d2-web/content/news/ta-tcpip.xml
astro 210f7468f8 News-Übersicht: Feed-Hinweis nach oben
Projekte: ein wenig mehr Text
Wiki: spiessigen ersten Absatz auskommentiert
Treff: TA-Vorschläge auch ins Wiki
Kontakt: Hinweis auf Mailingliste
Makefile: TODO raus, will wohl niemand erklären
In vielen News: mehr Text ins <addendum/>, macht Übersicht übersichtlicher. Wenn ich zuviel gekürzt habe, bitte rückgängig machen!


git-svn-id: svn://svn.c3d2.de/c3d2-web/trunk@599 31f61c52-7bfb-0310-b897-fc00f8a278f0
2007-03-20 15:10:31 +00:00

54 lines
1.8 KiB
XML

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE item SYSTEM "http://www.c3d2.de/dtd/c3d2web.dtd">
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../../xsl/html.xsl" ?>
<item title="TA: Grundlagen Internet Protokoll" date="2003-11-14T22:00:00" author="riot">
<event>
<start>2003-11-14T19:00:00</start>
<location>Pentacon</location>
</event>
<p>Am 14. November 2003 wird uns das Protokoll des Internets beschäftigen. Kurz, wie reden Computer (Hosts) im Internet miteinander.</p>
<addendum>
<p>Gliederung des Vortrags:</p>
<ol>
<li>TCP/IP
<ul>
<li>Schichtenmodell / Kapselung</li>
</ul>
</li>
<li>ARP
<ul>
<li>ARP Spoofing</li>
<li>ARP Relaying</li>
</ul>
</li>
<li>IP</li>
<li>ICMP
<ul>
<li>ICMP Redirection</li>
</ul>
</li>
<li>UDP</li>
<li>TCP
<ul>
<li>Verbindungsauf- und -abbau</li>
<li>Desynchronized State</li>
<li>TCP Hijacking</li>
</ul>
</li>
<li>und dabei folgende Tools kurz vorstellen:
<ul>
<li>etherape (Netzwerkvisualisierung, ist insbesondere bei ARP-Spoofing recht interessant anzusehen ;)</li>
<li>tcpdump, ethereal im Netz ohne Switch</li>
<li>arpspoof am Switch</li>
<li>mailsnarf, dsniff, driftnet und (so ich das zeitlich noch vorzubereiten schaffe) dnsspoof und webmitm</li>
<li>Informationsakquise im LAN mit nast, probe, proxyscan</li>
<li>ein paar Garstigkeiten mit ettercap und hunt</li>
<li>den Portscanner nmap. Idle-Scan, <link href="http://www.heise.de/security/artikel/41597">Heiseartikel</link>.</li>
</ul>
</li>
</ol>
<p>Es wird eine Knoppix-basierte Distribution geben, die alles dafür mitbringt. Können wir vor Ort noch vervielfältigen. CD-Rohlingbesitzer sind klar im Vorteil.</p>
</addendum>
</item>