c3d2-web/content/news/pentabarf-0.2.9.xml
astro 210f7468f8 News-Übersicht: Feed-Hinweis nach oben
Projekte: ein wenig mehr Text
Wiki: spiessigen ersten Absatz auskommentiert
Treff: TA-Vorschläge auch ins Wiki
Kontakt: Hinweis auf Mailingliste
Makefile: TODO raus, will wohl niemand erklären
In vielen News: mehr Text ins <addendum/>, macht Übersicht übersichtlicher. Wenn ich zuviel gekürzt habe, bitte rückgängig machen!


git-svn-id: svn://svn.c3d2.de/c3d2-web/trunk@599 31f61c52-7bfb-0310-b897-fc00f8a278f0
2007-03-20 15:10:31 +00:00

16 lines
1.1 KiB
XML

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE item SYSTEM "http://www.c3d2.de/dtd/c3d2web.dtd">
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../../xsl/html.xsl" ?>
<item title="Pentabarf 0.2.9 released" date="2006-12-23T15:22:01" author="Sven">
<image title="Pentabarf Logo">pentabarf.png</image>
<p>
Pentabarf ist eine Planungssoftware für <link href="http://pentabarf.org/Conferences_planned_with_Pentabarf">Konferenzen</link>, die unter anderem auch für die Planung des <link href="https://events.ccc.de/congress/2006/">23C3</link> verwendet wird. Die Bedienung von Pentabarf erfolgt über ein Web-Interface.
</p>
<addendum>
<p>
In der neuen Version kann die Email-Adresse des Systems jetzt pro Konferenz definiert werden, das Submission-System wurde erweitert, so daß die Erstellung von Accounts jetzt in einem Konferenz-Kontext geschieht und natürlich gibt es viele Bugfixes in dieser Version.
Den kompletten <link href="http://pentabarf.org/Changelog/0.2.9">Changelog</link> findet man im <link href="http://pentabarf.org/">Pentabarf-Wiki</link>.
</p>
</addendum>
</item>