c3d2-web/content/static/datenspuren/2015/fahrplan/events/7085.ics

37 lines
1.4 KiB
Plaintext

BEGIN:VCALENDAR
PRODID;X-RICAL-TZSOURCE=TZINFO:-//com.denhaven2/NONSGML ri_cal gem//EN
CALSCALE:GREGORIAN
VERSION:2.0
BEGIN:VTIMEZONE
TZID;X-RICAL-TZSOURCE=TZINFO:Europe/Berlin
BEGIN:DAYLIGHT
DTSTART:20150329T020000
RDATE:20150329T020000
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
END:DAYLIGHT
END:VTIMEZONE
BEGIN:VEVENT
DTEND;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T170000
DTSTART;TZID=Europe/Berlin;VALUE=DATE-TIME:20151024T163000
DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20151014T140651Z
UID:0fd9f541-1698-4e24-a7e4-ab7195d21a05@frab.cccv.de
DESCRIPTION:Amazon schlägt mit ziemlicher Treffsicherheit Artikel vor\, d
ie dir gefallen könnten. Woher weiß die Maschine\, was man eventuell als
nächstes kaufen möchte? Woher weiß Kreditech\, ob man kreditwürdig ist
oder nicht? Woher weiß Spotify und Apple Music\, welche Lieder mir gefal
len?\n\nMaschinen können lernen und Algorithmen treffen Entscheidungen!
\n\nDieser Vortrag gibt einen kleinen Einblick in die Welt der künstlich
en Intelligenz (maschinelles Lernen) und zeigt\, wie Maschinen mit immer
mehr Daten immer besser werden.\n\nAm Ende wird darauf eingegangen\, we
shalb es mitunter teuer sein kann\, keine Daten preis zu geben und wie m
an sich selbst verteidigen kann. Außerdem wird erklärt\, wie man einen g
ünstigeren Kredit bekommt.
URL:/2015/fahrplan/events/7085.html
SUMMARY:Rise of the Machines: Sie beginnen zu lernen.
ORGANIZER:DS2015
LOCATION:Erlebniswerkstatt
END:VEVENT
END:VCALENDAR