c3d2-web/content/news/dvb-cctv-anfrage.xml
astro 210f7468f8 News-Übersicht: Feed-Hinweis nach oben
Projekte: ein wenig mehr Text
Wiki: spiessigen ersten Absatz auskommentiert
Treff: TA-Vorschläge auch ins Wiki
Kontakt: Hinweis auf Mailingliste
Makefile: TODO raus, will wohl niemand erklären
In vielen News: mehr Text ins <addendum/>, macht Übersicht übersichtlicher. Wenn ich zuviel gekürzt habe, bitte rückgängig machen!


git-svn-id: svn://svn.c3d2.de/c3d2-web/trunk@599 31f61c52-7bfb-0310-b897-fc00f8a278f0
2007-03-20 15:10:31 +00:00

15 lines
1.2 KiB
XML

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE item SYSTEM "http://www.c3d2.de/dtd/c3d2web.dtd">
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../../xsl/html.xsl" ?>
<item title="Videoüberwachung bei der DVB" date="2006-11-29T05:28:23" author="Fnordic walker">
<p>
Videokameras sehen Dich. Auf öffentliche Verkehrsmittel können viele Dresdner nicht verzichten und können der Kameraüberwachung daher nicht entgehen. Wir haben mal <link href="dvbag-cctv.html">bei den Dresdner Verkehrsbetrieben nachgefragt</link>, in welchen Verkehrsmitteln die Kameras laufen, wie lange sie aufzeichnen und was dadurch bewirkt wurde.
Fazit: Ob Videokameras irgendetwas bringen, ist nicht bekannt. Überhaupt finden in Dresden vergleichsweise wenig Straftaten im ÖPNV statt. Der Einsatz soll dennoch weiter ausgebaut werden.
</p>
<addendum>
<p>
Wir erarbeiten derzeit eine kritische Dokumentation und Analyse zu Videoüberwachung, in der auch der ÖPNV seinen Platz hat. Wer Orte in Dresden oder Sachsen kennt, an denen Kameras stehen oder die Situation in anderen Städten kennt, möge sich bitte bei <link href="mailto:mail@c3d2.de">uns</link> melden. Mehr dazu demnächst auf diesem Kanal.
</p>
</addendum>
</item>